entdecken Sie aus dem Verlagsprogramm der Büchergilde Gutenberg einige bibliophile Ausgaben wohlbekannter Titel wie "Der Prozeß" von Kafka oder "Die Grasharfe" von Capote, um nur zwei zu nennen.
Ebenso schön und anspruchsvoll sind die Bücher von Matthes & Seitz, die wir Ihnen am Ende nochmal vorstellen.
Viel Spaß beim Schauen wünscht
Ihr Team von Kisch & Co
»Sollte der Newsletter bei Ihnen nicht korrekt dargestellt sein, können Sie ihn auch unter www.newsletter-kisch.de ansehen!«
2014
383 Seiten
Gebundene Ausgabe Schutzumschlag, Lesebändchen, fester Einband, bedruckt, Schutzumschlag und Vorsatz aus Elefantenhautpapier
EAN: 9783763267149
50% Ersparnis
17,95 €
- jetzt 8,95 € (M)
Bittersüß und witzig, ergreifend, spannend und poetisch erzählt Louise Erdrich von einem Verbrechen in einem Indianerreservat in North Dakota in den 80er-Jahren und von dem 13-jährigen Joe, der nichts unversucht lässt, um seine Mutter zu rächen. Ein brillantes Buch zart, sehr traurig und sehr lustig. Im Sommer 1988 wird die Mutter des 13-jährigen Joe Coutts... [weiter]
Kurz nach dem Ersten Weltkrieg ist der amerikanische Deckarbeiter Gale in Antwerpen auf Landgang, verpaßt jedoch die Abfahrt seines Frachters und ist nunmehr ohne Geld und Papiere den Behörden hilflos ausgeliefert. Schließlich wird er mit seinem Kollegen auf das 'Totenschiff' entführt. 'Das Totenschiff ist ein Schiff, das von Toten, von Gespenstern bemannt ist', schreibt... [weiter]
Heinrich Manns kritischer Gesellschaftsroman Professor Unrat um den verknöcherten Gymnasialprofessor, der eigentlich Raat heißt, ist einer der wichtigsten Werke des Autors und erlangte mit der Verfilmung Der blaue Engel mit Marlene Dietrich als verführerische und verruchte Rosa Fröhlich Weltruhm. 1905 erschien eines der wichtigsten Werke Heinrich Manns: Professor Unrat... [weiter]
Nicht zu Unrecht wird Borges´ Weltruhm auf seine Erzählungen aus Das Aleph zurückgeführt. Der gesamte Kosmos der modernen wie der klassischen Literatur breitet sich in diesem Erzählband aus. Die Künstlerin Nikola Röthemeyer setzt mit ihrer eigenwilligen Bildsprache die magischen und vielschichtigen Erzählungen des Autors fort. Der erstmals 1949 erschienene... [weiter]
Jules Vernes 'Reise um die Erde in 80 Tagen' ist ein perfekt komponierter Abenteuerroman, der bis heute nichts von seiner ungeheuren Spannung, seinem Witz und seiner Klugheit verloren hat. Der reiche, versnobte Engländer Phileas Fogg wettet im vornehmen Londoner Reform-Club, er könne in achtzig Tagen um die Erde reisen. Er setzt die Hälfte seines Vermögens und besteigt noch am... [weiter]
2011
189 Seiten
Leinen mit Schutzumschlag
EAN: 9783763264186
50% Ersparnis
21,90 €
- jetzt 10,95 € (M)
Die Grasharfe ein Stück vollkommener Poesie, ein ergreifender Gesang von Schönheit und Trauer eine perfekte Erzählung. Die Künstlerin Halina Kirschner hat den Text in wirkungsstarke Bilder umgesetzt. Elf Jahre alt ist Collin Fenwick, als er seine Eltern verliert und bei seinen schrulligen Tanten unterkommt: Verena, die nicht gerade umgänglich ist, dafür aber... [weiter]
Franz Fühmann hinterließ als sehr vielseitiger Autor ein umfangreiches erzählerisches Werk. Das Thema Mythos beschäftigte ihn seit seinen schriftstellerischen Anfängen, womit Fühmann eine Möglichkeit fand, individuelle Erlebnisse an Modellen von Menschheitserfahrung zu messen und im Überlieferten auch heute Bewegendes zu behandeln. So sind... [weiter]
Der True Crime-Klassiker des Autors von The Wire! Homicide Ein Jahr auf mörderischen Straßen zeigt uns Männer, für die Mord das tägliche Geschäft ist, folgt den Spuren der Detectives durch die Straßen einer Stadt, die in einem Sumpf des Verbrechens versinkt, erzählt mitreißend von den kleinen Triumphen und großen Tragödien ihrer... [weiter]
2014
895 Seiten
Leinen mit Schutzumschlag
EAN: 9783763266821
50% Ersparnis
32,95 €
- jetzt 16,50 € (M)
Zum 100. Mal jährt sich der Ausbruch des Ersten Weltkriegs. Dieser Anlass hat eine große Zahl hervorragender Publikationen hervorgebracht, wovon das Werk Christopher Clarks wohl das spektakulärste ist. Eine unbedingt lesenswerte Analyse! Lange Zeit galt es als ausgemacht, dass das deutsche Kaiserreich wegen seiner Großmachtträume die Hauptverantwortung am Ausbruch des... [weiter]
Zazie in der Metro ist ein Buch über Paris, über die Sprache des Alltags, ein Buch, das alles auf den Kopf stellt, sich über alles lustig macht, auch über sich selbst. Joe Villions farbkräftige und lebendige Illustrationen ergänzen diesen legendären Großstadtroman perfekt. Weil Madame Lalochère in Paris ihren Geliebten treffen möchte, übergibt... [weiter]
'Jemand mußte Josef K. verleumdet haben, denn ohne daß er etwas Böses getan hätte, wurde er eines Morgens verhaftet.' Dieser berühmt gewordene Satz eröffnet den Roman 'Der Prozeß': Auf der Suche nach seinem Richter entdeckt der Angeklagte, daß das Gericht überall ist und ein Entkommen unmöglich. An seinem 30. Geburtstag wird der Bankangestellte... [weiter]
Für Robert Gernhardt war keine Menschheitsfrage zu groß und keine Alltagsbeobachtung zu gering, als dass er sie nicht eingefangen und in Literatur verwandelt hätte. Sein großes Werk legt davon Zeugnis ab, wie wir leben und welche Themen uns bewegen. Rudi Hurzlmeier verleiht dieser Sammlung aus verschiedensten Texten einen eigenen Zauber voll subtiler Komik und effektvoll... [weiter]
2010
310 Seiten
Leinen mit Schutzumschlag
EAN: 9783763263370
64% Ersparnis
21,95 €
- jetzt 7,95 € (R)
Menschen im Hotel, erschienen im Jahr 1929, machte Vicki Baum weltberühmt. Der mit leichter Hand, Poesie und subtilem Witz erzählte Roman führt eine Handvoll Menschen im Grand Hotel zusammen, zeigt sie in ihren Krisen, Träumen und Enttäuschungen und liefert ein atmosphärisch dichtes Bild vom Berlin der 20er-Jahre. Am Broadway dramatisiert, in Hollywood mit Greta... [weiter]
»Fürchten Sie, daß ich auf den Geschmack komme!« Wanda von Dunajew lehnt den Heiratsantrag Severin von Kusiemskis ab, schlägt aber eine einjährige Probezeit vor: Während dieser Zeit wird er, so wird es vertraglich geregelt, ihr Sklave sein. Sexuelle Phantasien der Unterwerfung binden ihn an seine »Venus«. Er leidet, und er liebt. Namhafte Autoren wie Victor Hugo und... [weiter]
2008
292 Seiten
Leinen mit Schutzumschlag
EAN: 9783763259090
64% Ersparnis
21,90 €
- jetzt 7,95 € (R)
Die vorliegenden Erzählungen stammen aus der frühen Ming-Dynastie, einer Zeit, in der in Deutschland die Reformation begann. Sie handeln von dem alten Menschheitsthema Liebe, von der List liebender Paare, vom Lohn für opfervolle Treue, von der Strafe für die Herzlosen. Für unsere europäische Lesart anfangs ungewohnt, nehmen die Geschichten gefangen, weil sie uns in... [weiter]
Der geniale Tierforscher Edmund Alfred Brehm ist stinksauer auf die zoologische Akademie. Die hohen Herren haben es tatsächlich gewagt, die Finanzierung seiner Expedition nach Tierland abzulehnen, mit der lächerlichen Begründung, es existiere gar nicht. Dabei ist Tierland eine noch unbekannte Insel, auf der Tiere leben, die noch nie ein Mensch gesehen hat. Brehm ist es gewohnt, dass... [weiter]
Aus der Perspektive eines kleinen Mädchens erzählt die gebürtige Iranerin Marjane Satrapi von der islamischen Revolution von 1979 und vom Krieg mit dem Irak - und zwar in einer einfachen, aber effektiven Bildsprache. Um dem iranisch-irakischen Krieg zu entkommen, wird sie als Jugendliche von ihren Eltern aus Teheran nach Wien geschickt. Nach vier Jahren kehrt sie trotz der... [weiter]
Ingrid Bergman ist wohl die größte Filmschauspielerin des 20. Jahrhunderts. Im Hinblick auf ihren 100. Geburtstag, der am 29. August 2015 gefeiert wird, haben ihre vier Kinder Pia Lindström, Isabella, Ingrid und Roberto Rossellini für den Schirmer/Mosel Verlag die Schatztruhe des Familienarchivs geöffnet und uns den Auftrag erteilt, die maßgebliche,... [weiter]
Der große Bruch setzt mit reichhaltigen Bilddokumenten, einer ausführlichen Chronik der Ereignisse sowie mit zahlreichen kaum bekannten und von Ingold für diesen Band erstmals ins Deutsche übersetzten russischen Texten den entscheidenden Umbruch in der russischen Geschichte für das Jahr 1913 an. Dieses Jahr, der Vorabend des Ersten Weltkrieges, bildet ein Schwellenjahr.... [weiter]
Eduard Limonow, spätestens seit der Gründung der Nationalbolschewistischen Partei eine der umstrittensten und widersprüchlichsten Figuren Russlands, lebt sein abenteuerliches Leben mit einer schwindelerregenden Intensität. Er hatte Sex mit unzähligen Männern und Frauen, verführte Minderjährige, wurde Familienvater, lebte als hungerleidender und... [weiter]
Alles ist wahr: 2004 wurde Emmanuel Carrère Zeuge der Tsunami-Katastrophe. In den Trümmern des Desasters lernte er ein junges Paar kennen, dessen Tochter von der Welle fortgerissen wurde. Carrère kümmert sich um die verwaisten Eltern und beginnt ihre Geschichte zu schreiben. Zurück in Paris, umlagert das Unglück weiter Carrères Leben: Seine Schwägerin stirbt und... [weiter]
Wir kennen alle Details des Ersten Weltkriegs, seinen Beginn, seinen Verlauf, sein Ende. Doch die Wahrheit über diese fundamentale Erschütterung des Abendlandes kennen wir nicht. Vuillard führt uns diese Unkenntnis mit seiner grandiosen literarischen Geschichtsrhapsodie vor Augen. Er vermischt die sonst säuberlich getrennten Perspektiven und fügt sie zu einem neuen Ganzen... [weiter]
Denis Diderot, der vielleicht klügste, sicher aber heiterste und menschlichste der französischen Aufklärer, schenkte uns mit seinem Roman Jacques der Fatalist und sein Herr die Summe seiner ironischen Beschäftigung mit Philosophie und Ästhetik. Diderot sprüht vor Erzähllust und schickt sein Protagonistenpaar, das an Don Quijote und Sancho Pansa erinnert, auf eine... [weiter]
Wo verläuft die Grenze zwischen Traum und Wachen Jonathan Littell führt den Leser in seinem an die Geschichten Borges und die Filme Godards oder Lynchs gemahnenden labyrinthischen Mikroroman in eine Welt, in der diese Grenze sich in einer Folge unendlicher Spiegelungen vervielfältigt. Der Ich-Erzähler gelangweilt, nervös, cool taumelt darin von Szenerie zu Szenerie... [weiter]
Eine Entführung, eine scheiternde Ehe und schiere Verzweiflung am Älterwerden stehen im Mittelpunkt dieses geheimnisvollen und spannenden Romans. Während der Leipziger Rhetorikprofessor Holz an einem Essay über den Tod zu schreiben beginnt, weckt die Freundschaft zu einem chinesischen Studenten sein Interesse an dessen Kultur. Er nimmt die Einladung zu einer Gastprofessur in... [weiter]
Chloe Aridjis: Book of CloudsLila Azam Zanganeh: The Enchanter James Bridle: New AestheticAlain de Botton: Religion for Atheists Joe Dunthorne: SubmarineGeoff Dyer: Jeff in Venice, Death in Varanasi Olafur Elliason: The New York City WaterfallsSheila Heti: How Should a Person BeValeria Luiselli: Faces in the Crowd Leanne Shapton: Was She PrettyJohn Simpson: World Affairs Editor, BBC World... [weiter]
Über 600 Fragen und Antworten warten auf die Spieler. Pro Spiel werden ca. 15 Fragen gespielt. Es stehen pro Frage mehrere Antworten zur Auswahl. Von diesen Antworten kann eine richtig sein, es können aber auch mehrere oder alle Antworten stimmen. Die Spieler müssen nun tippen, welche Antworten die richtigen sind! Achtung: Wer auf eine oder mehrere falsche Antworten getippt hat,... [weiter]
N= Neuware
R= preisreduziertes verlagfrisches Restexemplar
M= ungelesenes, garantiert vollständiges Exemplar, sehr guter Zustand mit geringen Lagerspuren und als Mängelexemplar gekennzeichnet
Sie erhalten diesen Newsletter auf Grundlage unserer Geschäftsbeziehung oder weil Sie sich manuell dafür angemeldet haben. Wenn Sie diesen Newsletter in Zukunft nicht mehr erhalten möchten, klicken Sie bitte auf:
Auf der Webseite www.kisch-online.de finden Sie über 650.000 lieferbare Titel aus allen Sachgebieten, davon über 50.000 reduzierte Titel, das größte Angebot an Modernem Antiquariat im deutschsprachigen Raum!!! Und im Übrigen besorgen wir natürlich jeden lieferbaren Titel. Mail oder Anruf genügt.