auch wenn der Sommer in Deutschland vielerorts noch einmal zeigt, was er kann, denken Sie vielleicht schon an Ihre nächste Reise. Der Herbst ist bekanntlich eine ausgezeichnete Jahreszeit für Städtetouren. Unsere literarischen Reisebegleiter führen Sie auf den Spuren berühmter Autoren zu den Schauplätzen der Weltliteratur und zu den Lebens- und Wirkungsstätten der Schriftsteller und Künstler. Alle Bände enthalten farbige Fotografien, Karten, Wegbeschreibungen sowie Hinweise auf Sehenswürdigkeiten.
Wer darüber hinaus noch tolle Angebote zu attraktiven Preisen sucht, wird dabei vielleicht auf unserer Homepage fündig.
Viel Spaß beim Stöbern!
Ihr Team von Kisch & Co.
»Sollte der Newsletter bei Ihnen nicht korrekt dargestellt sein, können Sie ihn auch unter www.newsletter-kisch.de ansehen!«
Sie erhalten diesen Newsletter auf Grundlage des Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO bzw. Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (siehe dazu Abschnitt III. 2. und Abschnitt VI. unserer Datenschutzerklärung). Der Nutzung Ihrer Emailadresse in diesem Rahmen können Sie jederzeit fernmündlich oder schriftlich (auch in elektronischer Form) widersprechen.
Weimar ist nicht nur die Stadt der Klassik ... Der vorliegende Band lädt ein, die Stadt und ihre Umgebung auf zwölf Spaziergängen und Ausflügen zu entdecken. Kenntnisreich führt Annette Seemann durch die Jahrhunderte von der vorklassischen Zeit bis zur Gegenwart. Berücksichtigt werden auch die vielfältigen Beziehungen die die Literatur in Weimar seit jeher mit... [weiter]
München ist eine Stadt der Lebensfreude, Kunst und Leben sind nicht zu trennen. Jesuiten im Barock und die Wittelsbacher, die Boheme und revolutionäre Schriftsteller haben eines gemeinsam: sie machten die Siedlung 'Munichen' zur heimlichen Hauptstadt Deutschlands, zu einem Anziehungspunkt für Touristen aus aller Welt. Auf den Spaziergängen in diesem Buch geht es durch die... [weiter]
Eine der reizvollsten und kulturell vielseitigsten Landschaften Europas stellt dieser Band vor. Wir folgen dem Rhein von seinen Quellen im Schweizer Voralpenland bis zur Mündung in die Nordsee, machen Station am Bodensee, besuchen Straßburg, Mainz, Bingen. Wir werfen einen Blick auf die Loreley, deren Gesang schon so viele Schiffer betört hat und fahren weiter nach Köln und... [weiter]
Die Entwicklung Salzburgs zur Literaturstadt setzte nach dem Ende des Ersten Weltkriegs ein: 1919 begründete Max Reinhardt die Salzburger Festspiele, bei denen 1923 Hofmannsthals 'Jedermann' zur Uraufführung gelangte. Stefan Zweig erwarb zur gleichen Zeit hier seine 'Villa Europa' auf dem Kapuzinerberg, Treffpunkt international renommierter Autoren. Brecht ließ sich nach 1945 auf... [weiter]
Der Literarische Führer Österreich stellt nach Bundesländern gegliedert und in alphabetischer Reihenfolge die Orte der Literatur vor. Neben der Strudlhofstiege oder dem Trakl-Grab in Innsbruck führt das Buch auch an unbekanntere literarische Orte wie Ludwig Ganghofers Domizil im Wettersteingebirge und Ezra Pounds Wörgl. Es folgt den Spuren ausländischer Autoren in... [weiter]
Dalís Katalonien zeichnet die Wege Dalís in seinem Land nach: Da sind Figueres, seine Geburtsstadt und Sitz des Dalí-Museums, Cadaqués, wo er im Haus der Eltern als Kind die Sommer verbrachte, und das benachbarte Port Lligat, das er zu seinem Hauptwohnsitz machte, Cap Creus, der Ort, der so viele seiner Gemälde inspirierte, und schließlich Pubol, das kleine... [weiter]
Der vorliegende Band bietet zehn Spaziergänge an, damit der Besucher auf den Spuren der großen Autoren flanieren und die wichtigsten Sehenswürdigkeiten besichtigen kann. Die kaleidoskopartig zusammengefügten literarischen Zeugnisse ermöglichen aufschlußreiche Blicke hinter die Kulissen.
Wandern Sie auf den vorgeschlagenen acht Routen zu den Häusern, in denen Dichter wohnten, verweilen Sie bei den Gedenktafeln und Denkmälern, die an die Schriftsteller in Venedig erinnern, und lesen Sie, was die literarischen Besucher begeistert, entzückt und inspiriert über die Stadt in der Lagune schrieben.
Ein Mann verwirklicht seinen Lebenstraum: Er reist von Grimma bei Leipzig nach Syrakus in Sizilien und wieder zurück. Johann Gottfried Seumes Bericht seiner neunmonatigen Wanderschaft machte den Autor über Nacht berühmt und ist bis heute so populär wie Goethes Italienische Reise. Eher unpolitisch gestimmt, wandert Seume los, will seine Stubenhockerei als Lektor aufgeben und... [weiter]
Marco Lodoli führt Sie in ein Rom jenseits der Touristenführer, eine Stadt in der Stadt, die unzählige magische Momente bereithält. In zartem Morgenlicht und tiefster Nacht, in strömendem Regen und Sonnenschein flaniert Lodoli durch seine Geburtsstadt und entdeckt bisher Unentdecktes. Er erklärt, was es mit Berninis kleinem Elefanten auf sich hat, erzählt von... [weiter]
Wo fuhr Ingeborg Bachmann gern Fahrrad, was inspirierte Alberto Moravia zu seinem ersten Roman Fünfzehn Spaziergänge auf den Spuren von Schriftstellern führen durch die Ewige Stadt. Der Leser sieht antike Skulpturen, berühmte Plätze und Gemälde, aber auch versteckte Brunnen und Paläste mit den Augen der Literaten und Dichter. Geschichte wird lebendig in... [weiter]
Marco Lodoli wirbelt durch versteckte Gassen und verborgene Winkel Roms, nimmt den Leser mit an Orte, an die sich kaum ein Tourist verirrt, und zeigt ihm die Schätze und Kuriositäten der Ewigen Stadt: Mitten in Rom schauen wir uns in 'Little London' um, ein Stück weiter nehmen wir an einer ekstatischen Messe teil. Lodoli erzählt von 'Priesterinnen der Sünde' und vom... [weiter]
'Kreta - Insel der Mythen und Traditionen: der Raub der Europa, der Minotaurus das sagenumwobene Knossos und das kretische Labyrinth bergen bis heute Geheimnisse. Die wilde Berglandschaft, die herrlichen Küsten und die verwinkelten Altstädte spiegeln sich in vielen literarischen Texten wider.Der Reisebegleiter Kreta stellt die Städte Chania, Rethymno und Iraklio vor und führt... [weiter]
Reykjavik ist die nördlichste Hauptstadt Europas und was für eine! Hier leben die Nachfahren der Wikinger. Tief mit seiner Geschichte verwurzelt präsentiert sich Reykjavik gleichzeitig als aufstrebende junge Metropole mit einer lebendigen Literatur- und Kulturszene. Die literarische Stimme Reykjaviks ist vielfältig und vielstimmig, besonders die jungen Autorinnen und Autoren... [weiter]
Pubs und Literatur - das geht in keinem anderen Land besser zusammen als in Irland. Doch Pub ist nicht gleich Pub. In dieser kurzweiligen Rundreise durch Irland stellt Johann-Günther König rund 150 außergewöhnliche Gaststätten vor: Ob literarisches oder singing Pub, Trauer-Pub, Hotel-Bar, Laden-Pub oder viktorianischer Gin-Palace - der Varianten gibt es viele ...Zur Feier... [weiter]
»Moskau ist mehr als schön, es ist unvergeßlich«, schwärmte Stefan Zweig. Und bis heute kann sich kaum ein Besucher dem Zauber der Stadt entziehen. Der vorliegende Reisebegleiter lädt ein, auf sechs Spaziergängen die bedeutendsten Sehenswürdigkeiten Moskaus zu erkunden: den Kreml und den Roten Platz, die Gassen von Kitai Gorod und des Arbatviertels, die... [weiter]
Peking, seit fast 800 Jahren die Hauptstadt Chinas, ist nach chinesischer Auffassung Abbild des Universums. Auf zehn Spaziergängen führt dieser Reisebegleiter mit chinesischen Dichtern und Denkern und Reisenden aus aller Welt durch Peking. Es geht durch das Herz der Stadt, vom Platz des Himmlischen Friedens bis zum Beihai-Park, durch alte, verträumte Hutongs und die Wohnhäuser... [weiter]
»Die Straßen in Havanna«, schrieb der kubanische Schriftsteller Alejo Carpentier, »bieten ein fortwährendes Schauspiel: Theater, Karikatur, Drama, Komödie oder was auch immer.« So verwundert es nicht, daß gerade Künstler und Intellektuelle sich von der pulsierenden Atmosphäre der Hafenstadt inspirieren ließen. In den prächtigen Hotels der Altstadt... [weiter]
Andreas Drouve führt durch eine der abwechslungsreichsten Landschaften Lateinamerikas: vom mexikanischen Hochland mit der Hauptstadt geht es ins mondäne Acapulco, zu legendären Stätten der Azteken und Maya, auf die Halbinsel Yucatán, in die Regionen Chiapas und Baja California sowie in entlegene Regenwälder. Wir folgen dabei den Spuren bekannter... [weiter]
Traumhafte Strände und Buchten und die sprichwörtliche Gastfreundschaft locken jährlich Tausende von Touristen in die Türkei. Doch darüber hinaus gibt es sehr viel mehr zu entdecken: Der Reisebegleiter Türkei lädt ein, das Land, seine faszinierende Kultur und Literatur kennenzulernen. Einheimische und ausländische Autoren begleiten uns auf der Reise durch... [weiter]
Istanbul ist eine Literaturstadt. Barbara Yurtdas führt in acht Spaziergängen durch die Gassen und Basare, Paläste und Bäder, zu den Prinzeninseln und ans Ende des Bosporus, in Moscheen, Kneipen und Bordelle. Der Leser erlebt die faszinierende Stadt mit den Augen der Schriftsteller, besucht das plüschig-luxuriöse Pera Palas Hotel, in dem Agatha Christie ihren Mord im... [weiter]
Südafrika Land am Kap der Guten Hoffnung, Regenbogennation, Gastgeber der Fußballweltmeisterschaft 2010. Dieser Reisebegleiter führt nicht nur in Südafrikas schönste Naturparks, sondern nimmt zwischen Johannesburg und Kapstadt, zwischen der Gartenroute und den Weiten des Nordens die Fährten bekannter Literaten und ihrer Werke auf, angeführt von den... [weiter]
Der Bahnhof, ein in sich geschlossener Kosmos, in den Menschen namenlos eintauchen, ist der Schauplatz von großen und kleinen Schicksalen: Abschied und Wiedersehen geben sich dort ein Stelldichein, Ausgangspunkt für den Flüchtenden wie auch Endstation für den Zurückkehrenden, der Bahnhof als Metapher der Hoffnung und ein 'Ort der großen Verwandlung'. Zwischen diesen... [weiter]
Der benutzerfreundliche Polyglott hilft Ihnen, die geheimen Schätze der portugiesischen Metropole zu Fuß zu entdecken! Daneben gibt es viele wertvolle Informationen zu Sehenswürdigkeiten und Besonderheiten. * individuell, übersichtlich, praktisch, informativ * jede Tour mit eigener, ganzseitiger Karte * praktisches Taschenformat
Der benutzerfreundliche Polyglott hilft Ihnen, die geheimen Schätze der französischen Metropole zu Fuß zu entdecken! Daneben gibt es viele wertvolle Informationen zu Sehenswürdigkeiten und Besonderheiten. * individuell, übersichtlich, praktisch, informativ * jede Tour mit eigener, ganzseitiger Karte * praktisches Taschenformat
N= Neuware
R= preisreduziertes verlagfrisches Restexemplar
M= ungelesenes, garantiert vollständiges Exemplar, sehr guter Zustand mit geringen Lagerspuren und als Mängelexemplar gekennzeichnet
Sie erhalten diesen Newsletter auf Grundlage des Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO bzw. Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (siehe dazu Abschnitt III. 2. und Abschnitt VI. unserer Datenschutzerklärung). Der Nutzung Ihrer Emailadresse in diesem Rahmen können Sie jederzeit fernmündlich oder schriftlich (auch in elektronischer Form) widersprechen.
Wenn Sie diesen Newsletter in Zukunft nicht mehr erhalten möchten, klicken Sie bitte auf:
Auf der Webseite www.kisch-online.de finden Sie über 650.000 lieferbare Titel aus allen Sachgebieten, davon über 50.000 reduzierte Titel, das größte Angebot an Modernem Antiquariat im deutschsprachigen Raum!!! Und im Übrigen besorgen wir natürlich jeden lieferbaren Titel. Mail oder Anruf genügt.
Mit besten Grüßen aus Brandenburg Ihr Kisch & Co. Team