die Osterferien stehen vor der Tür und statt Eiersuchen im Garten wäre doch auch ein Osterei unter Palmen mal ganz schön...
Finden Sie bei uns passende Reiseführer für Ihre Urlaubspläne und die Lektüre für den Strand oder das Café gleich dazu!
Eine gute Reise und Erholung wünscht
Ihr Kisch & Co Team
»Sollte der Newsletter bei Ihnen nicht korrekt dargestellt sein, können Sie ihn auch unter www.newsletter-kisch.de ansehen!«
»In letzter Zeit ist es vereinzelt aufgetreten, dass die Versandkosten falsch berechnet worden sind. Wir werden dies in einem solchen Fall natürlich korrigieren!«
Die einen kommen wegen der traumhaften Strände, die anderen wegen der für griechische Verhältnisse außergewöhnlich üppigen Vegetation. Die einen lieben die Ruhe der stillen Bergdörfer, die anderen die trubelige Inselhauptstadt mit ihrer venezianisch geprägten, verwinkelten Altstadt, den originellen Läden und dem aufregenden Nightlife ... Es gibt viele... [weiter]
Steilküsten, kilometerlange, wald- und dünengesäumte Sandstrände und zergliederte Bodden- und Haffküste, dazwischen traditionsreiche Hansestädte wie Rostock oder Stralsund und schicke Ostseebäder wie Heiligendamm. Vorgelagert sind die schönsten Inseln Deutschlands: allen voran das vielseitige Rügen, Hiddensee, die stille Perle der Ostsee, und das... [weiter]
Urlaub in Spanien - das bedeutet seit dem in den siebziger Jahren einsetzenden Touristenboom meist Badeurlaub an den Stränden der Mittelmeerküste. Dabei wird oft übersehen, dass Spanien, bedingt durch Geografie und Geschichte, ein ausgesprochen vielfältiges Reiseziel mit vielen Gesichtern ist: Zwischen den grünen Hügeln des Nordens, den ausgedörrten Weiten der... [weiter]
Über 900 Seiten Türkei: Von der Ägäis- und Mittelmeerküste über Istanbul, Inneranatolien und Kappadokien bis hin zur Schwarzmeerküste reicht der Blick des wohl detailliertesten Reisebegleiters zum faszinierenden Land zwischen Orient und Okzident. Im Mittelpunkt stehen Badestrände, Ausgrabungsstätten, kleine, abgeschiedene Dörfer, pulsierende... [weiter]
Jede Menge Traumbuchten und Sandstrände, beste Wandermöglichkeiten auf Eselspfaden zwischen Steineichen und Olivenhainen und ein azurblaues Meer entlang der endlosen Küste: Dieses Handbuch bringt sie zu den schönsten Fleckchen auf Chalkidiki. Doch auch die Ausflüge in die Unterwelt bei Petralona sowie die besten Beispiele antiken Städtebaus in Olimbiada haben ihren... [weiter]
Zweifellos gehört die Toscana zu den bedeutendsten Kulturlandschaften Europas. Neben umfangreichen Beschreibungen der Kulturmetropolen Florenz, Siena und Pisa finden einsamer gelegene Ziele wie die Abtei der Camoldolenser-Mönche im oberen Tibertal und die Etruskergräber bei Sovanna Berücksichtigung. Auch wer Badeferien an den Küsten der Toscana plant, findet unzählige... [weiter]
Náxos - das heißt Badevergnügen an prächtigen Stränden, Bergtouren auf den höchsten Gipfel des Kykladen-Archipels und Wander- und Bootsausflüge in die Einsamkeit des Hinterlands. Dazu gibt es üppige Gärten und Ebenen nebst rauen, zerklüfteten Gebirgszügen und unzählige antike sowie mittelalterliche Sehenswürdigkeiten aus venezianischer... [weiter]
Auf über 200 Kilometer Länge erstreckt sich die Ostseeküste von Lübeck bis Kiel. Steilküste und weite Strände wechseln sich ab. Dazwischen liegen viele Ostseebäder mit klangvollen Namen und langer Tradition, aber auch ruhige kleine Ortschaften. Am Ende der Küstenlinie ragt wie eine Krone die Sonneninsel Fehmarn aus dem blauen Meer, die auch als Eldorado... [weiter]
Wanderbar! Zwischen Ägäis und Libyschem Meer prunkt die legendäre Insel des Zeus gleich mit drei grandiosen Gebirgsketten. Unsere Autoren Marie Luise und Gunnar Schuschnigg gehören zu den Pionieren in Sachen geführter Kreta-Touren. In diesem Buch verraten sie Ihnen alles über die 35 schönsten Wege ihrer Wahlheimat. Wenn Sie mehr wollen als den Gänsemarsch... [weiter]
Globetrotter, Trendsetter, Geschäftsleute und Künstler strömen in die von Kontrasten geprägte 18-Millionen-Einwohner-Metropole, die 2010 die Weltausstellung ausrichten wird. Im Morgendunst des Huangpu-Flusses üben sich Einheimische im Fächertanz, dahinter thronen die Kolonialbauten der Prachtstraße 'Bund', und gegenüber am anderen Ufer schimmern im... [weiter]
Mit diesem kompakten Reiseführer aus der Reihe CityTrip von Reise Know-How entdeckt man das alltägliche und nichtalltägliche Leben der Bundeshauptstadt. Wer auf die klassische Art vom Brandenburger Tor bis zum Alexanderplatz, vom Kurfüstendamm zum Potsdamer Platz die berühmtesten Sehenswürdigkeiten erkunden möchte, ist mit diesem Buch bestens gerüstet. Auch... [weiter]
Jubiläum bei Reise Know-How: 30 Jahre Bali-Reiseführer! Endlich können wir eine komplett runderneuerte Auflage unseres Klassikers Bali und Lombok vorstellen. Nachdem 2002 die ersten Terrorbomben auf Bali explodierten, hat sich die Infrastruktur auf der Insel der Götter stark verändert. Viele kleinere Hotels und Restaurants mussten aufgeben, Orte abseits der Hauptziele... [weiter]
Chile und die Osterinsel mit diesem aktuellen Reiseführer voller Reise Know-How entdecken: Sorgfältige Beschreibung aller sehenswerten Städte, Orte und Landschaften in Chile, vom Großen Norden bis nach Feuerland; Umfassende Erläuterung von Geschichte, Kultur und Gegenwart der Osterinsel sowie Beschreibung ihrer Highlights; Unterkunftsempfehlungen in allen... [weiter]
Dieser Reiseführer deckt die gesamte Küstenregion der Kvarner Bucht und Dalmatiens ab - von Rijeka im Norden bis zur montenegrinischen Grenze im Süden. Die Kvarner Bucht mit den Inseln Rab und Krk wird geschätzt von Individualisten, die keine allzu lange Anreise wollen und dennoch Urlaubsorte suchen, die ihre Ursprünglichkeit bewahrt haben. Die dalmatinische Küste... [weiter]
Die spanische Atlantikinsel Fuerteventura mit diesem aktuellen Reiseführer voller Reise Know-How auf eigene Faust erkunden: Sorgfältige Beschreibung aller Orte und Sehenswürdigkeiten. Kilometerlang weißer Sand: die besten Strände auf einen Blick. Essen auf Fuerteventura: Ziegenkäse und mehr. Empfehlungen für Unterkünfte in allen Preisklassen. Ausflüge... [weiter]
Mit diesem kompakten Berlin-Reiseführer aus der Reihe CityTrip von Reise Know-How entdeckt man das alltägliche und nicht-alltägliche Leben der Bundeshauptstadt. Wer auf die klassische Art vom Brandenburger Tor bis zum Alexanderplatz, vom Kurfüstendamm zum Potsdamer Platz die berühmtesten Sehenswürdigkeiten erkunden möchte, ist mit diesem Buch bestens... [weiter]
Die Kanareninsel Lanzarote mit diesem umfassenden Reiseführer voller Reise-Know-How individuell entdecken: - Sorgfältige Beschreibung aller Orte und Sehenswürdigkeiten auf der Insel des Feuers . - Hotels und andere Unterkünfte in allen Preisklassen und für jeden Geschmack. - Die besten Strände auf einen Blick. - Tipps für Aktive: Von Wandern und Radfahren bis zu... [weiter]
In diesem Wanderführer werden verschiedene Touren durch herrlichste Landschaften Sardiniens vorgestellt und dabei stets auf die traditionelle Lebensweise der Bewohner hingewiesen. Denn beides ist so vielfältig, dass Sardinien auch den Beinamen 'der kleine Kontinent' trägt. Unter Wanderern ist Sardinien noch immer relativ unbekannt, da sich auf der Mittelmeerinsel bis heute noch kein... [weiter]
Stockholm mit diesem kompakten Reiseführer individuell erleben: Das Buch führt seine Leser kenntnisreich durch die verschiedenen Stadtteile wie die faszinierende Gamla Stan, das noble Östermalm, das moderne Norrmalm, die verschlafen wirkende Vasastan oder die lebendige Szene in Södermalm. Dieser Stadtführer aus der Reihe CityTrip von Reise Know-How liefert alle wichtigen... [weiter]
Weitere Angebote an Reiseführern:
Zusätzlich finden Sie hier weitere Angebote an Reiseführern:
Das 'Gscheitgut-Kochbuch' des Michael Müller Verlags: ein Band, der mehr bietet als eine reine Rezeptesammlung. Mit über 160 saisonalen und regionalen Gerichten von 19 Profi-Köchen aus renommierten Gasthöfen der Fränkischen Schweiz ist das Buch auch ein kulinarischer Kulturführer. Das beliebte Reise-Kochbuch enthält lukullische Hintergrundreportagen zur Region,... [weiter]
Walter Benjamin, geb. 1892 in Berlin, studierte in Freiburg i. Breisgau Philosophie, Germanistik und Kunstgeschichte. Nach Beginn des ersten Weltkrieges setzt er sein Studium in München und dann in Bern fort. 1933 emigriert er nach Paris. Nach der Besetzung Frankreichs und kurzzeitiger Internierung entschließt er sich in die USA zu internieren. An der spanischen Grenze wartet er aber... [weiter]
Mit Derridas Büchern 'Die Schrift und die Differez' und 'Grammatologie', die im selben Jahr (1967) erschienen sind, ist der französische Surrealismus in das Stadium seiner Selbstreflexion und seiner Selbstüberwinsdung eingetreten. Wenn man ihm 'Flucht aus der Geschichte in die Strukturen' vorwarf, so traf das die strukturalistische Anstrengung nur von außen. Derrida sieht in... [weiter]
Wilhelm Richard Wagner wurde 1813 in Leipzig als neuntes Kind des Polizeiaktuarius Carl Friedrich Wagner und der Bäckerstochter Johanna Rosine Wagner geboren und starb 1883 in Venedig, im Palazzo Vendramin-Calergi. Er war war Komponist, Dramatiker, Philosoph, Dichter, Schriftsteller, Theaterregisseur und Dirigent. Mit seinen Musikdramen gilt er als einer der bedeutendsten Erneuerer der... [weiter]
Edgar Allan Poe (1809-49) gilt als bedeutendster Vertreter der amerikanischen Romantik und als Urvater der Kriminal- und phantastischen Literatur. Seine Kriminal- und Gruselgeschichten sind, ob als Gedicht oder Erzählung, in besonderem Maße von seinem analytischen Scharfsinn und seinem Hang zum Makaberen geprägt und haben einen großen Einfluss auch auf die europäische... [weiter]
Yann Queffélec gehört zu den sehr angesehenen französischen Autoren der Gegenwart. 1985 erhilt er für den Bestseller 'Babarische Hochzeit' den Prix Goncourt. Er lebt mit seiner Familie in Paris und der Bretagne. Andrea Spingler, geboren 1949 in Oldenburg, ist seit 1980 als freie Übersetzerin tätig. Sie hat unter anderem Werke von Marguerite Duras, Alain Robbe-Grillet,... [weiter]
Jossi Avni wurde 1962 als Sohn von Einwanderern aus Afganisthan und dem Iran in Israel geboren. Nach dem Studium von Geschichte und Rechtswissenschaften arbeitete er für kurze Zeit als Rechtsanwalt in Tel Aviv. Ein mehrjähriger Deutschlandaufenthalt hat ihn stark beeinflußt.
Getrude Stein und Alice B. Toklas trafen sich zum ersten Mal am Sonntag, den 8. September 1907 in Paris. Von diesem Tag an waren sie bi szu Gertrudes Tod am 27. Juli 1946 unzertrennlich. Jahrzehntelang bildeten sie einen kulturellen Mittelpunkt in Paris. Diana Souhami schildert das anekdotenreiche Leben des charismatischen Paares und seiner Zeit
Catalina, ein Mädchen noch, läßt sich auf einen Mann ein, der weit älter und politisch mächtig ist, seine eigene Lebensweise und seine eigene Weltsicht hat. Sie heiratet, paßt sich an, sie bringt zwei Kinder zur Welt und zieht weitere auf, die er von anderen Frauen hat. Aber sie lernt auch mit ihren eigenen Augen zu sehen, nicht nur mit denen des Mannes. Und sie... [weiter]
Die Gesamtausgabe der 'Gedichte', ursprünglich auf sechs Bände geplant, wird nun sieben Bände und einen achten Nachtragsband umfassen. Band 5 umfaßt denselben Zeitraum wie die Gedichte des Bandes 4, also die Jahre 1934-1941. Es sind die ersten Jahre des Exils, die Brecht, 'öfter als die Schuhe die Länder wechselnd', in Dänemark, Schweden und Finnland verbrachte.... [weiter]
Es versteht sich, daß diese Briefe nicht den Anspruch erheben wollen, literarisches Dokument zu sein - sie werfen Licht auf eine Beziehung, auf ein kurzes Stück Leben, auf eine große Liebe. Pablo Neruda wurde am 12. Juli 1904 als Sohn eines Eisenbahners in Parral geboren und starb am 23. September 1973 in Santiago de Chile. 1921 Beginn des Studiums in Santiago de Chile, seit 1923... [weiter]
Gotthold Ephraim Lessing, geb. 1729 in Kamenz/Oberlausitz, kam als Pfarrerssohn und drittes von zwölf Kindern zur Welt. Nach dem Abitur studierte er zunächst Theologie, wandte sich aber bald den philologischen Fächern zu. Der Schriftsteller arbeitete als Dramaturg für das Hamburger Nationaltheater und verfasste zahlreiche berühmte Werke. Privat hatte Lessing 1777/78 sowohl... [weiter]
Inhalt: Samuel Becket - Spiel Bertold Brecht - Baal Albert Camus - Caligula Wolfgang Hildesheimer - Die Verspätung Hans Günter Michelsen - Feierabend 1 und 2 Sean O'Casey - Der Pflug und die Sterne Luigi Pirandello - Sechs Personen suchen einen Autor
Volker Braun, geb. 1939 in Dresden, lebt in Berlin. Anfang der sechziger Jahre wurde der Lyriker bekannt und machte sich bald auch als wichtiger Dramatiker, Prosaautor und Essayist einen Namen. Er erhielt zahlreiche bedeutende Literaturpreise, darunter 1998 den Hans-Erich-Nossak-Preis und 2000 den Georg-Büchner-Preis. Im Jahr 2012 erhielt der den Kunstpreis seiner Geburtsstadt Dresden.
Auf der Webseite www.kisch-online.de finden Sie über 650.000 lieferbare Titel aus allen Sachgebieten, davon über 50.000 reduzierte Titel, das größte Angebot an Modernem Antiquariat im deutschsprachigen Raum!!! Und im Übrigen besorgen wir natürlich jeden lieferbaren Titel. Mail oder Anruf genügt.