auch nach 450 Jahren zählen Shakespeares Werke zu den einflussreichsten in der Weltliteratur. Verfilmungen, Übersetzungen, Neuübersetzungen, Zitationsschlachten, Neuinterpretationen oder gar Debatten über die Urheberschaft: Shakespeare bewegt noch heute.
In diesem Newsletter stellen wir Ihnen einige preisreduzierte Mängelexemplare und Restauflagen sowie ausgewählte Neubücher von und zu Shakespeare vor.
Und so löblich die Übersetzungsbemühungen von Erich Fried, Thomas Brasch, Peter Handke oder aktuell Frank Günther seien mögen, verweisen wir als Leser doch weiterhin auf die Schlegel-Tieck-Ausgabe, die wir hier als Aufbau Taschenbuch-Kassette präsentieren - in einer auch für Laien verständlichen Neukommentierung auf dem aktuellsten Stand der internationalen Shakespeare-Forschung.
Viel Freude beim Stöbern wünscht
Ihr Kisch & Co Team
»Sollte der Newsletter bei Ihnen nicht korrekt dargestellt sein, können Sie ihn auch unter www.newsletter-kisch.de ansehen!«
»In letzter Zeit ist es vereinzelt aufgetreten, dass die Versandkosten falsch berechnet worden sind. Wir werden dies in einem solchen Fall natürlich korrigieren!«
Sparkling with the witty dialogue between Beatrice and Benedicts, Much Ado About Nothing is one of Shakespeare's most enjoyable and theatrically successful comedies. This edition offers a newly edited text and an exceptionally helpful and critically aware introduction. Paying particular attention to analysis of the play's minor characters, Sheldon P Zitner discusses Shakespeare's transformation of... [weiter]
'Romeo und Julia', 1595 in London uraufgeführt, in Verona und Mantua angesiedelt, liegt nun in der Übertragung von Thomas Brasch vor, einer sehr genauen wie eigenwilligen Nachdichtung, die den Humor, den Witz und den Zynismus Shakespeares widerspiegelt.
Es mag sein, daß William Shakespeare der größte aller Dichter war doch darüber wird gestritten, seit seine Theaterstücke gespielt und gelesen werden. Manche meinen, er habe gar nicht alle Stücke geschrieben, und andere nehmen an, es habe ihn gar nicht gegeben. Nicht wenige halten ihn tatsächlich für den Größten, für einen wunderbaren Geist,... [weiter]
Mensch oder Mythos wer war William Shakespeare, der geistige Vater von Romeo und Julia, von Hamlet und Macbeth, wirklich Gab es den Menschen Shakespeare überhaupt Und verbirgt sich jemand hinter dem Pseudonym, der auf keinen Fall erkannt werden wollte Vielleicht sogar eine Frau Bill Bryson schließt die Wissenslücke um den bekanntesten Autor der Welt und lädt seine Leser... [weiter]
Skakespeare, William: Timon von Athen. Shakespeare, William: Dramen I. Shakespeare, William: König Lear. Shakespeare, William: Der Widerspenstigen Zähmung. Shakespeare, William: Das Wintermärchen. Shakespeare, William: Dramen II. Shakespeare, William: Macbeth. Shakespeare, William: Die lustigen Weiber von Windsor. Shakespeare, William: Troilus und Cressoida.
Romeo und Julia; Ein Sommernachtstraum; Der Kaufmann von Venedig; Viel Lärmen um nichts; Was ihr wollt; Hamlet; Othello; König Lear; Macbeth; Der Sturm
Auf der Webseite www.kisch-online.de finden Sie über 650.000 lieferbare Titel aus allen Sachgebieten, davon über 50.000 reduzierte Titel, das größte Angebot an Modernem Antiquariat im deutschsprachigen Raum!!! Und im Übrigen besorgen wir natürlich jeden lieferbaren Titel. Mail oder Anruf genügt.