ob Sie in den Urlaub fahren, oder den Sommer daheim verbringen - nicht ohne Buch!
Wir haben einige unserer Belletristik-Titel für Sie zusammengestellt, manche wirklich zum absoluten Schnäppchen-Preis!
Zugegebenermaßen nicht unbedingt für die Mitnahme geeignet, es sei denn, Sie haben jemanden, der Ihnen die Koffer trägt: Mark Twain, Meine geheime Autobiographie. 100 Jahre mussten wir warten, denn Mark Twain hatte verfügt, dass seine Autobiographie, sein letztes, größtes Werk, erst 100 Jahre nach seinem Tod veröffentlicht werden darf (inzwischen 2 Jahre her) und er kreierte damit einen Sensationserfolg.
Wir wünschen Ihnen gute Unterhaltung!
Ihr Team von Kisch & Co
»Sollte der Newsletter bei Ihnen nicht korrekt dargestellt sein, können Sie ihn auch unter www.newsletter-kisch.de ansehen!«
100 Jahre unter Verschluss 100 Jahre mussten wir warten, denn Mark Twain hatte verfügt, dass seine Autobiographie, sein letztes, größtes Werk, erst 100 Jahre nach seinem Tod veröffentlicht werden darf und er kreierte damit einen Sensationserfolg. Das Buch landete bei Erscheinen sofort an der Spitze der amerikanischen Bestsellerlisten, bislang wurden in den USA über eine... [weiter]
Welch ein Fund ein neuer Henry James Ein literarisches Juwel erstmals auf Deutsch: In dieser neu entdeckten Novelle von Henry James erzählt der große Romancier und Menschenkenner unterhaltsam wie treffend ein Frauenschicksal und entwirft wie nebenbei ein Sittenbild der viktorianischen Zeit. Eine vierköpfige Gesellschaft besteigt in Boston die 'Patagonia': Mrs. Nettlepoint, ihr Sohn... [weiter]
Die Abgründe und die Macht der Leidenschaft und der Phantasie: An einem heißen Tag im Sommer 1935 spielt die dreizehnjährige Briony Tallis Schicksal und verändert dadurch für immer das Leben dreier Menschen.
Daniel Kehlmann schreibt mit Verve und Hingabe nicht nur Romane, sondern auch über sie. Lob versammelt seine jüngsten Texte - Reden, Essays, Rezensionen -, die von Literatur erzählen und, mal mit Bewunderung, mal mit Humor, von ihren jungen und alten Meistern. Doch klug und kenntnisreich von Shakespeare, Kleist und Thomas Mann, von Beckett, Hamsun und Thomas Bernhard, von Imre... [weiter]
Literatur, Journalismus, Film und Politik, nicht zu vergessen die Freundschaften, sind die großen Themen im öffentlichen Leben von Gabriel García Márquez. Und darum geht es in diesen Reden von der ersten, die er 1944 bei seinem Schulabschluss hielt, über die Nobelpreisrede 1982 bis zu jener anrührenden Ansprache 2007 in Cartagena de Indias bei der Vierzigjahr-Feier von... [weiter]
Der Pool des Colleges lag im hellen Licht des frühen Morgens. Noch waren sie die Einzigen. Matthias stand bis zur Brust im Wasser und umfasste Janines Taille. Ihr Badeanzug streifte seinen Oberschenkel, als er ihr erklärte, wie man eine Rollwende macht. Natürlich durfte er sich keinen Illusionen hingeben, Janine war mit David zusammen. Eigentlich hatte Matthias sich an der... [weiter]
Ein jahrhundertealter Mythos führt Kommissar Adamsberg in die dunklen Wälder der Normandie. Ein Heer aus Schattengestalten soll dort wüten und ungesühnte Verbrechen strafen. Lina, eine junge Frau aus der Normandie, hat es jüngst in der Nacht über den Waldweg reiten sehen. Und nicht nur das: Die Reiter hatten vier Menschen in ihrer Gewalt, deren Tage der Legende nach... [weiter]
Die literarische Sensation: Der zärtliche Mark Twain Temperamentvoll, voller Witz und Einfallsreichtum so schrieb Mark Twain über dreißig Jahre an Livy Langdon, seine große Liebe. Alexander Pechmann hat die funkelnden Liebesbriefe nun erstmals ins Deutsche übertragen und zu einem hinreißenden Porträt des großen amerikanischen Erzählers... [weiter]
Die Kriminalromane um Ex-Inspektor Louis Kehlweiler und die jungen Historiker Mathias, Marc, Lucien, genannt die drei Evangelisten , begründeten die inzwischen sprichwörtliche Magie Vargas . Nun liegen diese Romane der Königin des französischen Krimis erstmals komplett in einer gebundenen Buchausgabe vor. Die Evangelisten sind in Wirklichkeit drei arbeitslose Jungakademiker,... [weiter]
Hochmoralisch und explizit zugleich 'Da kommt Gott, tut so, als wärt ihr beschäftigt.' Denn Gott ist stinksauer. Nachdem Er sich im Himmel eine einwöchige Auszeit für einen Angelurlaub gegönnt hat, kehrt Er nach etwa vierhundertfünfzig Jahren (ein Tag im Himmel entspricht siebenundfünfzig Erdenjahren) wieder zurück an Seinen Schreibtisch und muss mit... [weiter]
Die bewegende Auseinandersetzung eines jungen Israeli mit den traumatischen Überlebenserfahrungen der älteren Generationen. Mit außergewöhnlichem Gespür für Details und sensibler Komik zeigt Gutfreuned die Individualität der Holocaust-Überlebenden, die hinter den Ritualen der öffentlichen Erinnerungskultur ihres Landes immer wieder verloren zu gehen droht.
Gin Rathbone vergöttert Jack, den genialisch begabten Bruder, seit frühester Kindheit. Umso härter trifft es sie, als Jack ihre gemeinsame Welt jäh verlässt. Hals über Kopf verliebt sich Jack in die erfolgreiche Malerin Vera Savage, eine ungeheuer vitale, grelle Erscheinung, bricht sein Kunststudium ab und brennt mit ihr durch nach New York. Berauscht von Liebe und... [weiter]
Alle Helden, deren ruhmreichen Aufstieg und ergreifenden Fall Morris schildert, haben eine Eigenschaft gemeinsam: Ihr ganzes Tun ist beherrscht von 'makoto', der kompromißlosen Aufrichtigkeit, die sich weder dem Pragmatismus noch dem gesunden Menschenverstand beugt.
Wir waren wie Kinder, geradezu unverschämt jung. Einfaltspinsel waren wir, Partisanen. Dies ist die Geschichte eines jungen Mannes, der voller Heldenmut die Schule verlässt und kurz darauf dem Tod in die Arme läuft. Der im Mut die Sinnlosigkeit erkennen muss, die historische Schuld bei allem Recht, die Naivität im Heroismus. Fünf Jahrzehnte konnte der große... [weiter]
Montauk ist ein indianischer Name, er bezeichnet die nördliche Spitze von Long Island, hundertzehn Meilen von Manhattan entfernt dort findet das Wochenende statt, das erzählt wird.
Der Erzähler erfindet ('Ich stelle mir vor:') mögliche Lebensgeschichten dreier Personen: Da ist Gantenbein, der einen Blinden spielt, um so genauer seine Umwelt beobachten zu können. Oder da ist Enderlin, der immer 'ein fremder Herr' bleibt. Auch Svoboda muß die Erfahrung machen, daß Liebe und Ehe endlich sind. Übrig im Spiel der erdichteten Rollen bleibt: Gantenbein.
Bei seiner Einreise in die Schweiz wird Mister White festgenommen, weil er für die Polizei mit dem verschwundenen Bildhauer Anatol Ludwig Stiller identisch ist. Frühere Freunde bestätigen den Verdacht. Er aber widersetzt sich dieser Festlegung, seine Aufzeichnungen in der Untersuchungshaft wehren sich gegen diese Behauptung mit der Feststellung: »Ich bin nicht Stiller!«.
Max Frischs Tagebuch ist eine Bestandsaufnahme. Seine Berichte aus dem Europa der Jahre 1946 bis 1949, die Protokolle seiner Begegnungen in der Nachkriegszeit haben ebenso historische wie aktuelle Bedeutung. Darüber hinaus nimmt das Tagebuch eine zentrale Stelle in der Genese des dichterischen Werkes von Max Frisch ein. Es enthält bereits erzählerische Anläufe, Skizzen,... [weiter]
In diesen Mauern geht es nicht um Fakten, um blanke Informationenoder darum, ob etwas zweckmäßig und'nützlich'ist. Nein, hier hat sich das Wissen sozusagen häuslich eingerichtet. Und auch wir fangen gleich auf der ersten Seite an, uns wie zu Hause zu fühlen.
Ob es sich um Begrüßungsrituale oder selbst gemachte Nudeln handelt, um verrückte Musikinstrumente oder die Anfänge des elektrischen Lichts, um das berühmteste Sofa der Welt oder um Bücher, die die Welt verändert haben - beim Herumstromern in diesem ebenso merkwürdigen wie gemütlichen Haus begegnen wir einer kunterbunten Fülle an Themen und... [weiter]
Tom Brodzinski wollte eigentlich nur mit dem Rauchen aufhören. Mit der letzten Zigarette alle Laster von sich schnipsen. Ein guter Mensch sein. Versonnen sieht er noch die Kippe durch die Inselluft des Apartmenthotels Mimosa' segeln, dann hört er einen Schrei von der unteren Terrasse, wo dieser ziemlich alte Mann mit der ziemlich jungen Frau sein Sonnenbad genommen hat - ausgerechnet in... [weiter]
Gin Rathbone vergöttert Jack, den genialisch begabten Bruder, seit frühester Kindheit. Umso härter trifft es sie, als Jack ihre gemeinsame Welt jäh verlässt. Hals über Kopf verliebt sich Jack in die erfolgreiche Malerin Vera Savage, eine ungeheuer vitale, grelle Erscheinung, bricht sein Kunststudium ab und brennt mit ihr durch nach New York. Berauscht von Liebe und... [weiter]
Als Aljaz Cosini eine Gruppe Touristen in zwei großen Schlauchbooten den Franklin River in Tasmanien hinunterführt, geht ein Mann über Bord. Aljaz springt ihm nach, rettet ihn, bleibt aber unter Wasser in einer Felsspalte hängen: Um sein Leben kämpfend, sieht er seine Vergangenheit noch einmal, die Natur Tasmaniens, die Geschichte seiner Familie, seine Liebe zu Couta Ho,... [weiter]
Die bewegende Auseinandersetzung eines jungen Israeli mit den traumatischen Überlebenserfahrungen der älteren Generationen. Mit außergewöhnlichem Gespür für Details und sensibler Komik zeigt Gutfreuned die Individualität der Holocaust-Überlebenden, die hinter den Ritualen der öffentlichen Erinnerungskultur ihres Landes immer wieder verloren zu gehen droht.
N= Neuware
R= preisreduziertes verlagfrisches Restexemplar
M= ungelesenes, garantiert vollständiges Exemplar, sehr guter Zustand mit geringen Lagerspuren und als Mängelexemplar gekennzeichnet
Sie erhalten diesen Newsletter auf Grundlage unserer Geschäftsbeziehung oder weil Sie sich manuell dafür angemeldet haben. Wenn Sie diesen Newsletter in Zukunft nicht mehr erhalten möchten, klicken Sie bitte auf:
Auf der Webseite www.kisch-online.de finden Sie über 650.000 lieferbare Titel aus allen Sachgebieten, davon über 50.000 reduzierte Titel, das größte Angebot an Modernem Antiquariat im deutschsprachigen Raum!!! Und im Übrigen besorgen wir natürlich jeden lieferbaren Titel. Mail oder Anruf genügt.