wir bieten Ihnen heute nicht nur gute, sondern auch noch graphisch schön gestaltete Literatur an: aus dem avant-Verlag und von Knesebeck erwarten Sie einige tolle Graphic Novels.
Neben Neuzugängen aus dem Suhrkamp Verlag haben wir noch ein kleines Muss für jeden Haushalt ergattert: Toms Touchè, der eigentlich überall hinpasst, in viele Handtaschen für unterwegs, auf den Nachttisch, in die Sofaecke für die Werbepause im Fernsehen oder aufs stille Örtchen... Schmunzeln Sie sich durch den Tag.
Viel Spaß wünscht Ihnen
Ihr Kisch & Co Team
»Sollte der Newsletter bei Ihnen nicht korrekt dargestellt sein, können Sie ihn auch unter www.newsletter-kisch.de ansehen!«
Nicht nur das Format hat es in sich: OLs Zeichnungen der Mütter vom Kollwitzplatz sind aus der Hauptstadt nicht wegzudenken, ebensowenig aus dem Magazin der Berliner Zeitung! In detailreichen Panoramabildern zeigt er pittoreske Situationen auf, die mit der schnoddrigen Berliner Sprache und den Ansichten seiner Protagonistinnen eine skurrile Vollendung finden. Ja, sie könnten sich alle... [weiter]
Was niemand für möglich gehalten hat und nur wenige Ewiggestrige herbeisehnten, wurde Wirklichkeit. Adolf hat den von ihm angezettelten Weltkrieg überlebt und taucht nun unversehens aus dem Untergrund auf. Zurück an der Oberfläche schlägt er sich mit den Gegebenheiten unserer modernen Konsumgesellschaft herum: Er reist nach Japan und durch die Zeit, bringt sein... [weiter]
Ein Reisender kommt in eine Strafkolonie, um mehr über die dortigen Zustände zu erfahren. Man zeigt ihm eine grausame Bestrafungsmaschine, die den Angeklagten ihr Urteil mit einer Nadel in den Körper ritzt - immer tiefer, zwölf Stunden lang, bis der verurteilte die Bedeutung des Schriftzugs erkennt und schließlich getötet wird. Kafka zeichnet in ihr das Bild einer... [weiter]
Einst herrschten Menschen über die Erde ... So besagen es zumindest die alten Legenden. Aber sind sie auch wahr Thelonius das Streifenhörnchen jedenfalls glaubt an Menschen. Von wem sonst sollte auch die alte Postkarte stammen, die er zu Hause aufbewahrt Sein Wunsch, noch mehr über die Menschen zu erfahren, erfüllt sich, als er durch ein Unwetter aus dem Wald in eine seltsame... [weiter]
Nachdem Thelonius und seine Freunde eine Weile auf dem Nebelberg gelebt haben, sind sie bereit für die nächste Etappe ihrer abenteuerlichen Reise. Zusammen begeben sie sich auf die Suche nach Antworten und sagenumwobenen Orten. Ihre Reise führt sie zurück in den Wilden Wald und in die Stadt der Ruinen bis zur rätselhaften Insel Dämmerland. Dort befreien die Freunde... [weiter]
Gerade erst haben Thelonius Streifenhörnchen und seine Freunde die Insel Dämmerland und ihre Vogelbewohner von einer Horde wild gewordener mutierter Krabben befreit. Nun führt sie ihre große Reise zum geheimnisvollen Mattakeunk Institut, wo sie erfahren, warum sich die Erde so unglaublich verändert hat und wie die Tiere sprechen lernten. Die Freunde finden nicht nur... [weiter]
Wegen ihres ungewöhnlichen Formats und Umfangs haben die Touché-Bände des Cartoonisten (c)TOM von den Fans den Kosenamen 'Ziegel' bekommen. Auf der letzten Seite dieses Ziegels darf man getrost einmal ehrfürchtig innehalten - 5.000 Strips, in Worten fünftausend Strips! Gezeichnet von einem einzigen Menschen. Das schaffen andere in ihrem ganzen Leben nicht. Und wenn, dann... [weiter]
2001 beging Antonio Altarribas Vater Selbstmord und zog damit einen Schlussstrich unter ein Leben, das er als ziellos und vergeblich empfand. Wie viele andere seiner Generation hatte er alles daran gesetzt, aus den Trümmern der Weltkriege eine gerechte Welt zu bauen und dem Unrecht zu entfliehen. Aber die Geschichte hat es immer schon verstanden, Träumern die Flügel zu stutzen...... [weiter]
'Die Unterbringungen von Flüchtlingen soll ihre Bereitschaft zur Rückkehr in das Heimatland fördern - so steht es in der Bayerischen Asyldurch-führungsverordnung. In anderen Bundesländern braucht es diese zynische Amtsvorgabe gar nicht, wenn es um den Umgang mit Asylbewerbern geht. Vor allem Sachsen-Anhalt, das so genannte Land der Frühaufsteher, steht in dem Ruf, in... [weiter]
Jürgen Teipel, geboren 1961 in Kulmbach, arbeitete nach dem Abschluß seiner Ausbildung im öffentlichen Dienst ab 1980 als Veranstalter von Konzerten, Performances, Ausstellungen sowie Filmabenden und war Herausgeber des Punk-Fanzines marionett. Nach seiner Zeit als Zivildienstleistender setzte er diese Tätigkeiten fort, und war ausserdem Inhaber eines Tonstudios, DJ,... [weiter]
Systematisch wurden in den Jahren der argentinischen Diktatur (1976-1983) die Babys inhaftierter Regimegegnerinnen geraubt und von Militärs adoptiert. Viele Jahre später versucht eine junge Frau - Opfer dieser Praxis -, Licht in das Dunkel ihrer Herkunft zu bringen. Alle ihre inneren Kräfte muß Luz dabei aufbieten, um von den Schatten der Vergangenheit nicht erdrückt zu werden.
'Seid unbequem, seid Sand, nicht Öl im Getriebe der Welt' - dies ist vielleicht die bekannteste Zeile aus den Gedichten Günter Eichs, der in den fünfziger und sechziger Jahren auf dem Höhepunkt seines Ruhms stand und dessen Gedichte neben denen Gottfried Benns und Karl Krolows für viele Leser der Inbegriff dessen waren, was moderne Lyrik nach 1945 zu leisten... [weiter]
In ihrem Bestsellerroman Mein Name ist Luz schilderte Elsa Osorio das aufrüttelnde Schicksal einer jungen Frau, die nach zwanzig Jahren endlich Licht in das Dunkel ihrer Herkunft bringt. Auf sehr eindringliche und bewegende Weise befassen sich auch Osorios Erzählungen mit den Träumen und Hoffnungen von Menschen, die eine Sackgasse mit Ausgang suchen. Andrea findet auf der... [weiter]
Am Anfang war der Zorn. Im ersten Satz von Homers Ilias ist von ihm die Rede, und Peter Sloterdijk beschreibt ihn in seinem Bestseller als zentrale Triebkraft von Entwicklung und Veränderung. Dabei wurde der ungestüme Impuls schon während der Antike in geregelte Bahnen gelenkt. Judentum und Christentum, aber auch die Totalitarismen des 20. Jahrhunderts lassen sich als... [weiter]
Unangefochten umspannt der Kapitalismus den Globus, doch geht er mit seinen Bewohnern unterschiedlich um: Während anderthalb Milliarden Globalisierungsgewinner eine Komfortzone bewohnen, einen 'Weltinnenraum', dessen Grenzen unsichtbar, aber hart und abweisend sind wie die Wände des Londoner Kristallpalastes, dem Ort der ersten Weltausstellung 1851, steht die doppelte Zahl von Menschen... [weiter]
Kritik der zynischen Vernunft 200 Jahre nach dem Erscheinen von Kants 'Kritik der reinen Vernunft' sieht sich jede Kritik, die Aufklärung in der Gegenwart einlösen will, mit einer neuen Form des falschen Bewusstseins konfrontiert. Dieses falsche Bewusstsein beruht weder auf Lüge noch auf Irrtum, es ist auch nicht durch die auf eine 'Kritik der politischen Ökonomie'... [weiter]
N= Neuware
R= preisreduziertes verlagfrisches Restexemplar
M= ungelesenes, garantiert vollständiges Exemplar, sehr guter Zustand mit geringen Lagerspuren und als Mängelexemplar gekennzeichnet
Sie erhalten diesen Newsletter auf Grundlage unserer Geschäftsbeziehung oder weil Sie sich manuell dafür angemeldet haben. Wenn Sie diesen Newsletter in Zukunft nicht mehr erhalten möchten, klicken Sie bitte auf:
Auf der Webseite www.kisch-online.de finden Sie über 650.000 lieferbare Titel aus allen Sachgebieten, davon über 50.000 reduzierte Titel, das größte Angebot an Modernem Antiquariat im deutschsprachigen Raum!!! Und im Übrigen besorgen wir natürlich jeden lieferbaren Titel. Mail oder Anruf genügt.