wir haben soeben eine Lieferung aus dem Nautilus Verlag frisch ausgepackt und präsentieren Ihnen einige unserer beliebtesten Titel zum reduzierten Preis.
1974 gegründet, wurden anfangs vor allem politische Schriften verlegt. Bald gab es jedoch auch literarische Texte jüngerer Autoren und vor allem mit ihrer Krimi-Reihe rückte Nautilus dann ganz nach oben in die Bestsellerlisten.
Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Schmökern,
Ihr Team von Kisch & Co
»Sollte der Newsletter bei Ihnen nicht korrekt dargestellt sein, können Sie ihn auch unter www.newsletter-kisch.de ansehen!«
Von außen gesehen nichts Beunruhigendes. Die Dampfwolken steigen über den Kühltürmen auf, und die sich über fünfhundert Hektar ausdehnende Anlage ist ein friedlicher Ort. Beeindruckend, aber friedlich. Unter Kontrolle. Ausgehend von diesem ersten Eindruck denkt man, auch drinnen müsste Stille herrschen, am Ort der Arbeit, Stammpersonal, Sicherheit und eine... [weiter]
In der aufgeladenen politischen Situation Anfang der 30er Jahre will Jennifer Stevenson die Hintergründe eines Skandals aufklären. Zwei Polizistinnen sind angeblich freiwillig in den Tod gegangen. Hielten sie die Machtkämpfe innerhalb der »Weiblichen Kriminalpolizei« nicht aus oder wurden sie ermordet Die Nachforschungen führen Jennifer Stevenson von Hamburg nach Pellworm,... [weiter]
Klara Schindler sitzt Ende Februar 1933 in einem Nachtklub in Kopenhagen, als der Berliner Reichstag in Flammen aufgeht. Von der KPD wird sie mit falschen Papieren nach Berlin geschickt, um herauszufinden, wer der angebliche Brandstifter Marinus van der Lubbe wirklich ist. In der Stadt dominiert die SA bereits das Stadtbild, Überfälle auf kommunistische Lokale sind an der Tagesordnung.... [weiter]
Bei Bauarbeiten für ein neues Luxuswohnquartier in Fleurville werden verwitterte Kleidungsstücke gefunden. Gehören sie einem der 'Marmormänner' Dieser über 40 Jahre alte Cold Case ist in der Kleinstadt inzwischen zu einer Legende geworden. 1970 war in einem ölverschmierten Drainageschacht einer Baustelle die nackte, durch das Öl wie marmorierte Leiche eines... [weiter]
Jochen Schimmang entwirft mit deutlicher 'Lust am Text' ein Zukunftsszenario für Deutschland: Nach dem Zusammenbruch der Juntaherrschaft von 2016 bis 2025 befindet sich das Land in einem Übergangszustand. In der alten neuen Mitte Berlins hat sich auf dem Gelände des ehemaligen Regierungssitzes ein bunter Haufen von Menschen zusammengefunden, doch die Idylle wird durch einen neuen Putschversuch bedroht
'Ich war letzten Endes noch immer allein: ein Mönch in einer Lederjacke.' 'Eines Tages würde sich ein deutscher Mr. Kane in irgendeiner deutschen Kneipe am Tresen dazu veranlasst sehen zu sagen: Murnau Ich finde ihn unausstehlich, aber wir brauchen ihn nun einmal. ' Davon träumt der junge Murnau Ende der 60er Jahre in Berlin: Unverzichtbar zu sein in dieser Zeit. Der schöne... [weiter]
Die Autorin erzählt in düsterer Knappheit, frei von Larmoyanz und Schockeffekten, Utes Geschichte: In trostloser Armut wächst sie in den Siebziger Jahren in einem westdeutschen Ostseebad auf, geboren mit Hasenscharte und sechs Fingern an jeder Hand, unerwünscht, vom Stiefvater sexuell missbraucht. Schön ist das Leben erzählt aber auch von Utes Widerstand und von der... [weiter]
Mit noch viel mehr Phrasen und noch mehr Zeichnungen - 'Man macht was mit!' Deutschland sucht die Superphrase: Und Wiglaf Droste hat sie gefunden! Auf Steakhouse-Servietten prangen lauwarme Limericks, in halbprivaten Kleinanzeigen (ka)lauern artige Aphorismen, die Zigarettenwerber kommen uns mit halben Haikus - im Unterholz der literarischen Gattungen ist der Wurm drin. Da hilft nur noch eins:... [weiter]
Julian Ogert verdient sein Geld in Münzen. Als Straßenmusiker schlägt er sich in Los Angeles durch, spielt Gitarre auf dem Ocean Front und lebt am Eingang des berüchtigten Yucca Corridor, einem der gefährlichsten Viertel der kalifornischen Metropole. Als Sechzehnjähriger hat er seine Heimat Österreich überstürzt verlassen und ist seitdem immer weiter... [weiter]
München, Ende der 30er Jahre: Süß und sehnsüchtig ist der Traum vom Glück in der großen Stadt auch Kathie träumt ihn und entflieht der Enge des dörflichen Lebens. Manch eine ist hier schon unter die Räder gekommen, aber sie wird es schon schaffen. Oder Dunkelhaarig, kräftig und hübsch ist sie, wie die Frauen, die seit einiger Zeit in... [weiter]
Ein zwölfbändiges Tagebuchwerk in Schmuckkassette eines gewissen Roberto Manetti, das im Züricher Ammann Verlag erschien, lässt reihenweise seine Leser verschwinden. Paul Meier, der Erzähler, macht sich auf die Suche nach den Verschwundenen und dem Geheimnis der Lektüre. Manetti lesen ist eine verlockende Reise durch alte und gängige linke und grüne... [weiter]
Oktober 1999 im Irak herrscht Saddam Hussein, in Libyen Gaddafi, in Ägypten Mubarak, in Syrien Hafiz al-Assad und in Jordanien König Abdullah II bin Hussein. Die arabische Facebook und Twitter-Revolution gegen die Despoten ist noch fernste Zukunft. Einen Brief an der Zensur vorbeizuschicken, ist ein langwieriges und gefährliches Abenteuer. Das nach dem Golfkrieg verhängte... [weiter]
Als expressionistischer Dichter, Dada-Trommler, Freiwilliger und Deserteur des 1. Weltkriegs, Aktivist des Spartakusbundes, Mitbegründer der KAPD, Vagabund, Schiffsentführer, Leiter einer russischen Zündholzfabrik, Wirtschaftsanalytiker und Börsenspekulant war Franz Jung schon zu Lebzeiten eine Legende. Er war oft im Gefängnis, vielfach auf der Flucht, schrieb ca. 30... [weiter]
1967 beginnt Lutz Dammbeck ein Studium an der Leipziger Kunstakademie. Statt für den dort gelehrten Kanon des Sozialistischen Realismus interessiert er sich für Cartoons und Rockmusik der Stones oder Jefferson Airplane er ist besessen von Pop! Er macht Experimental- und Animationsfilme und ist Mitglied einer Gruppe Leipziger Künstler, die 1984 den legendären '1. Leipziger... [weiter]
Perdita wächst bei ihrer wahnsinnigen Mutter und ihrem verbitterten Vater in der australischen Wildnis heran, in einer Hütte voller Zeitungsausschnitte über den Zweiten Weltkrieg und vermodernder Bücher, in denen Schlangen hausen. Die Shakespeare-Zitate der Mutter bilden die Grundlage von Perditas spärlicher Bildung. Verwildert und frei, sucht sie Liebe bei dem taubstummen... [weiter]
Lucy Stranges Leben ist prall gefüllt mit Licht, Farbe und Abenteuer, auch wenn es schon mit 22 Jahren tragisch enden wird. Die Schicksalsschläge kommen mit Wucht, treiben sie von Australien nach England, weiter nach Indien und zurück nach Europa. Doch bei all dem bewahrt sich Lucy ihren offenen Blick für bezaubernde Details. Es ist dieses Talent, das Lucy zu einer der ersten... [weiter]
An einem strahlenden Sommertag kreuzen sich die Wege von vier Menschen am Hafen von Sydney, in der Nähe der berühmten Oper. Scharen von Touristen vermischen sich hier mit Einwohnern der Stadt. Alle vier tragen an ihrer Geschichte: Ellie erinnert sich an ihre Liebe zu James als Vierzehnjährige in der kleinen Provinzstadt, in der sie aufwuchsen. James ist besessen von einer... [weiter]
In sieben mysteriösen Zirkeln und unter prophetischer Mitgift von 21 trinkfesten Autorinnen und Autoren fächert die Cocktailbar 'Golem' am Hamburger Fischmarkt die Welt der Spirituosen mit Humor, kritischer Distanz, historischem Bewusstsein und heiterm Wahnsinn auf: Roger Behrens schreibt Anmerkungen zum Alkohol (Rausch versus Genuss), Thomas Ebermann fragt sich, was Herbert Marcuse... [weiter]
Im August 2012 wurden Maria Aljochina, Nadescha Tolokonnikowa und Jekaterina Samuzewitsch, drei Mitglieder des Punk-Kunstkollektivs Pussy Riot, wegen Rowdytum aus religiös motiviertem Hass zu zwei Jahren Straflager verurteilt ein politischer Skandal, der ein riesiges Presse-Echo und weltweit Solidaritätsbekundungen hervorgerufen hat. In dem vorliegenden Band wird bisher... [weiter]
N= Neuware
R= preisreduziertes verlagfrisches Restexemplar
M= ungelesenes, garantiert vollständiges Exemplar, sehr guter Zustand mit geringen Lagerspuren und als Mängelexemplar gekennzeichnet
Sie erhalten diesen Newsletter auf Grundlage unserer Geschäftsbeziehung oder weil Sie sich manuell dafür angemeldet haben. Wenn Sie diesen Newsletter in Zukunft nicht mehr erhalten möchten, klicken Sie bitte auf:
Auf der Webseite www.kisch-online.de finden Sie über 650.000 lieferbare Titel aus allen Sachgebieten, davon über 50.000 reduzierte Titel, das größte Angebot an Modernem Antiquariat im deutschsprachigen Raum!!! Und im Übrigen besorgen wir natürlich jeden lieferbaren Titel. Mail oder Anruf genügt.