"Die Fotografie ist der Todfeind der Malerei, sie ist die Zuflucht aller gescheiterten Maler, der Unbegabten und Faulen!"
Charles Baudelaire (1821-1867)
Wir stimmen dem nicht zu und möchten Ihnen mit einigen Bildbänden das Gegenteil beweisen. Aber Vorsicht, etwas Malerei ist auch dabei...
Viel Spaß beim Entdecken und Meinungbilden wünscht
Ihr Team von Kisch & Co
»Sollte der Newsletter bei Ihnen nicht korrekt dargestellt sein, können Sie ihn auch unter www.newsletter-kisch.de ansehen!«
Welches Buch hat Sie schon einmal buchstäblich von der Erde abheben lassen Draußen im All ist so ein Buch: Seine fast 270 faszinierenden farbigen Satellitenbilder entführen uns in die unermesslich fernen Weiten des Alls. Sonne und Mond, unsere vertrauten Begleiter, sind nur der Auftakt dieser kosmischen Reise. Danach passieren wir die Planeten, Kometen und Asteroiden des... [weiter]
Der Journalist und Fotograf Dietmar Gottschall (1938-1997) hinterließ ein umfangreiches künstlerisches Werk: Im Laufe seines Lebens entstanden in jahrelanger Arbeit Zehntausende Fotografien. Einige davon waren Auftragsarbeiten zur Illustration seiner eigenen Artikel, der Großteil aber entstand aus Leidenschaft für das Medium Fotografie. Diese einmaligen Zeitdokumente, die die... [weiter]
In this collection of photographs we see the world of industrial work refracted through the Friedlander lens. Over a period of 16 years he did his own work amongst American workers in locations as diverse as factories, offices, telemarketing centers, and corporate offices. Some of his works gathered here was commissioned by curators, some by corporate CEOs, but all the images re-align the world of... [weiter]
Fotografiert hat Arno Schmidt immer: als junger Mann, in den 30er und 40er Jahren, private Schnappschüsse als Autor dann, in den 50er Jahren, vornehmlich optische Notizen, Gedächtnisstützen in Schwarzweiß für die Schauplätze seiner Romane. Ab 1964 bekommen seine Fotos eine neue Qualität. Mit dem Einsatz einer zweiäugigen Spiegelreflexkamera und farbiger... [weiter]
Joseph Beuys hat den Block Beuys in den sechziger Jahren geschaffen. Der umfassende Werkkomplex besteht aus den unterschiedlichen Fundstücken und Materalien, die von Beuys ausgewählt, geschaffen, verändert und in ungewohnte Zusammenhänge gebracht wurden. Die Objekte korrespondieren miteinander und verweisen in ihrer unverkennbaren Formensprache auf das Werk des Künstlers... [weiter]
This is Bruno Stevens' magnum opus about the conflict of the century. 'Ground' is the result of a decade spent taking pictures in Israel and Palestine, documenting every imaginable occurrance.
Für das Projekt 'Remake Berlin' sind acht internationale Künstlerinnen und Künstler und sechs internationale Autorinnen und Autoren eingeladen worden, zum Thema 'Berlin' zu arbeiten. Sie nähern sich der Stadt behutsam, halten den heftigen Aufbruch lakonisch fest, kommentieren die Reihe von Berliner Eigentümlichkeiten, Absonderlichkeiten mit einem Schuss Ironie. Zusammen... [weiter]
An internationally famous painter, sculptor, and film director, Julian Schnabel stands out for his astonishing metaphoric skills and the overwhelming expressive power that comes through his work. Well-known for his plate paintings, in reality Schnabel has used an endless number of varied materials and support systems to create his works, including velvet, oilskin, pieces of wood from all over the... [weiter]
The Eye And The Camera - The Albertina collection of photographs
Here is a sumptuous and colorful anthology of artist and accomplished designer Lulu de Kwiatkowski's strikingly original handmade collages. Vivid and dreamlike, and sometimes autobiographical, her artwork draws heavily from he own 1970's childhood experiences and her travels to exotic locales.
In den letzten 20 Jahren hat sich in der bildenden Kunst ein bemerkenswertes Phänomen etabliert: Paare, die einer gemeinsamen künstlerischen Intention folgen, wobei die Grenzen der individuellen Leistungen nicht auszumachen sind. Es gibt mittlerweile eine Vielzahl unterschiedlichster Partner, die als 'Double Act' agieren und als symbiotisches System in der Kunstwelt wahrgenommen werden.... [weiter]
George Grosz (1893-1959) hat mehr als die Hälfte seiner künstlerisch produktiven Zeit, nämlich 27 Jahre, in Amerika gelebt und gearbeitet. 50 Jahre nach seinem Tod widmet sich nun erstmals eine umfassende Publikation diesem wichtigen Abschnitt. Anhand von über Hundert ganzseitig abgebildeten und reich dokumentierten Gemälden, Aquarellen und Zeichnungen aus allen wichtigen... [weiter]
November 2007
Gebundene Ausgabe
EAN: 9783775720847
57% Ersparnis
35,00 €
- jetzt 14,95 € (M)
Pierre Crocquet de Rosemond (geb. 1971 in Kapstadt) hat in Enter Exit das tägliche Leben einer kleinen Gemeinde in seinem Heimatland Südafrika eindrucksvoll dokumentiert. Der Fokus seiner Schwarzweißfotografien liegt auf der oft surrealistischen Realität des harten, kargen Alltags der Bewohner, die er mit schwarzem Humor und großer Empathie porträtierte. Seine... [weiter]
In der Publikation City and Structure sind erstmals die freien Fotoarbeiten von Metropolen und Megacities des in Deutschland lebenden, weltweit tätigen Architekturfotografen HGEsch ( 1964 in Neuwied/Rhein) zusammengestellt. Die Aufnahmen zeugen von der Faszination des Künstlers für die rasant wachsenden Boom Cities vor allem im asiatischen Raum und den Vereinigten Arabischen... [weiter]
Rainer W. Schlegelmilch hat aus 50 Jahren seiner Formel-1-Fotografie die schönsten Bilder in Schwarz-weiß und Farbe aus 574 Rennen zusammengestellt: Von Jim Clark und Graham Hill, Jackie Stewart, Niki Lauda und Ayrton Senna bis hin zu Schumacher und Vettel. Auf den historischen Rennplätzen wie Monaco, Spa, Nürburgring und den modernen Strecken von Shanghai und Abu Dhabi... [weiter]
N= Neuware
R= preisreduziertes verlagfrisches Restexemplar
M= ungelesenes, garantiert vollständiges Exemplar, sehr guter Zustand mit geringen Lagerspuren und als Mängelexemplar gekennzeichnet
Sie erhalten diesen Newsletter auf Grundlage unserer Geschäftsbeziehung oder weil Sie sich manuell dafür angemeldet haben. Wenn Sie diesen Newsletter in Zukunft nicht mehr erhalten möchten, klicken Sie bitte auf:
Auf der Webseite www.kisch-online.de finden Sie über 650.000 lieferbare Titel aus allen Sachgebieten, davon über 50.000 reduzierte Titel, das größte Angebot an Modernem Antiquariat im deutschsprachigen Raum!!! Und im Übrigen besorgen wir natürlich jeden lieferbaren Titel. Mail oder Anruf genügt.