der Verlagszusammenschluss UTB bietet seit 1970 Lehrbücher für das Studium. Bestehend aus 15 Verlagen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz wird ein breites Themenspektrum abgebildet.
Wir konnten für Sie heute Biografisches, Historisches und Philosophisches zusammenstellen.
Philipp Melanchthon zählt zu den großen Reformatoren: er war einflussreicher Theologe, Wissenschaftler und Kirchenpolitiker. Wer in das Leben und Wirken dieses Universalgelehrten eintaucht, dem begegnet nicht nur eine faszinierende Persönlichkeit, sondern auch die Reformationsgeschichte in ihren zahlreichen Facetten.
'Eros' bezeichnet zuerst ein von fast allen Menschen mehr oder weniger glücklich erfahrenes Phänomen namens Verliebtheit oder sexuelles Begehren. Es gibt aber auch einen höchst einflussreichen Begriff des Eros. Der vorliegende Band ist ein Streifzug durch die mit Platon anhebende Philosophie des Eros, die diesen Begriff immer wieder von Neuem hervorbringt. Er zeichnet aber auch die... [weiter]
Dieses UTB-Profil führt in die Gedankenwelt des französischen Denkers Jacques Derrida ein. Es behandelt die Thesen, die für die Philosophie und Literaturtheorie wirksam geworden sind, ebenso wie seine explizit politischen Stellungnahmen. Auch eher selten beachtete Aspekte wie Derridas Überlegungen zur Architektur finden Berücksichtigung. Die Darstellung ist durchgehend gut... [weiter]
Mit seinen heftig diskutierten Arbeiten im Grenzbereich zwischen Philosophie und Psychoanalyse hat Slavoj Zizek internationale Aufmerksamkeit erlangt. Dieses Buch stellt die vielen Facetten seines Denkens vor, das mit Lacan und Marx ebenso viel anfangen kann wie mit dem Kino und Theorien der Paranoia.
Das Autorenduo beschreibt die bekanntesten Intelligenztests und einige neuere Verfahren, geht auf deren Stärken und Schwächen ein und skizziert Anwendungsmöglichkeiten der IQ-Tests. Anhand von Beispielen werden praxisrelevante Fragen beantwortet: Was ist Intelligenz Welche Tests sind zur Messung geeignet Wie bewertet man Tests und deren Ergebnisse Und wie geht man mit... [weiter]
Unser Bild der 'Klassischen Zeit' Athens, einer zentralen Epoche der antiken Geschichte, ist eng mit einem einzigen Mann verbunden: dem Aristokraten Perikles. Zu Recht Dieser UTB-Profile-Band ordnet Perikles in seine Zeit ein, die fünf Jahrzehnte zwischen dem Ende der Perserkriege und dem Beginn des großen Krieges gegen Sparta. Thematisiert wird das Verhältnis zwischen der... [weiter]
War Solon wirklich der 'Erfinder der Demokratie' Solon galt in der Antike als Begründer der attischen Demokratie, seine Gesetze und politischen Reformen waren Vorbild und Autorität für alle späteren Politiker Athens. In der modernen Forschung dagegen sind seine Verdienste um die demokratische Entwicklung umstritten. Der Widerspruch zwischen diesen beiden Sichtweisen auf den... [weiter]
Studierende erhalten einen knappen, aber umfassenden Überblick über die historische Sprachwissenschaft als Forschungsdisziplin und die deutsche Sprachgeschichte vom Germanischen über das Althochdeutsche bis zum modernen Deutsch. Der in mediävistischen Einführungsmodulen zu erarbeitende Stoff ist auf knappstem Raum vollständig enthalten. Zur Vertiefung des... [weiter]
Michel Foucault ist einer der am häufigsten zitierten Autoren in den Geisteswissenschaften geworden. Dieses Studienhandbuch bietet eine neue, zusammenhängende Darstellung seiner Schriften, von denen oft behauptet wird, sie seien von Brüchen und Widersprüchen geprägt. Es werden nicht nur die Hauptwerke behandelt, sondern ebenso die kleineren Publikationen und die... [weiter]
Das Lehrbuch zeigt, wie 'Außenpolitik' und weitere zentrale Begriffe der Außenpolitikanalyse erfasst werden können. Sodann werden wichtige Theorien der Internationalen Beziehungen und ihre Bedeutung für die Außenpolitikanalyse dargestellt. Anschließend wird erörtert: Wer macht die deutsche Außenpolitik Was sind ihre Rahmenbedingungen Welche... [weiter]
Der bedeutende Ansatz von Arend Lijphart - Stichwort 'Patterns of Democracy' - zur Analyse von Demokratien wird hier auf die deutschen Bundesländer angewandt. So entsteht eine systematische Bestandsaufnahme zentraler politischinstitutioneller Konfigurationen seit 1949. Außerdem lassen sich unterschiedliche Muster von Demokratien in den Bundesländern erkennen. Eine grundlegende... [weiter]
Das vorliegende, umfassende Handbuch behandelt in drei thematischen Blöcken Spaniens Geschichte und Politik, seine Wirtschaft sowie seine Bevölkerung und Gesellschaft vom 19. Jahrhundert bis zur Gegenwart. Der zeitliche Schwerpunkt liegt dabei klar auf der Phase ab der Demokratisierung nach Francos Tod (1975). Der Band liefert aktuelle Fakten und Hintergrundinformationen und wird durch... [weiter]
Der erste Band des Studienhandbuchs Östliches Europa führt in die Geschichte und Kultur der Länder, Staaten und Regionen in Ostmittel- und Südosteuropa ein. Der Schwerpunkt liegt auf überblickartigen Regional- und Länderstudien, die Grundlagen für das Studium der historischen Vielfalt Ostmittel- und Südosteuropas schaffen. Ethnische und religiöse... [weiter]
Das zuverlässige Nachschlagewerk: Geschichte, Gesellschaft und Kultur der Länder und Regionen Osteuropas Nach der Klärung von Grundproblemen werden Überblicke über die Großräume, Länder und Regionen sowie über länderübergreifende ethnische und religiöse Gruppen geboten. Die jeweiligen Kapitel enthalten historische Grundlinien und... [weiter]
Mit diesem Buch wird eine knappe und aktuelle Geschichte der französischen Literatur für den Bedarf von Abiturienten und Studienanfängern vorgelegt. Der Zeitrahmen spannt sich vom Mittelalter bis zu den aktuellsten Autoren der Gegenwart. Kompakte Sachinformationen und die Bereitstellung brauchbarer Lektüreleitfäden ermöglichen den Lesern ein gezieltes Kennenlernen von... [weiter]
Das Studienbuch richtet sich an Anfänger auf dem Gebiet der Literaturtheorie. Es führt in die begriffliche Reflexion des Literaturbegriffs in seiner historischen Vielfalt wie systematischen Breite ein. Klar strukturiert wird das Wissen um Theoriemodelle und Reflexionshorizonte bereitgestellt, das notwendig ist, um sich selbständig ein Grundverständnis von 'Literatur' als... [weiter]
Dieses Werk beschreibt in einer kompakten umfassenden Darstellung den historischen Prozess der Industrialisierung in Europa. Dieser reicht zurück bis in die Antike, vermittelte dem Mittelalter dynamische Elemente und entwickelte im Zeitalter der Aufklärung jene Institutionenstruktur, welche die Industrielle Revolution ermöglichte. Als besonderer Aspekt der unterschiedlichen... [weiter]
Nachdem die 1. Auflage dieses Wörterbuchs mit 14.000 verkauften Exemplaren ein großer Erfolg geworden ist, verlangte die Weiterentwicklung der Soziologie diese überarbeitete und erweiterte 2. Auflage. Das Wörterbuch umfasst über 350 Stichwörter, die aufgrund ihres deutlich über lexikalische Kürze hinausgehenden Umfangs sich auch gut zur Einführung in... [weiter]
Plutarchs Dialog 'Über die Liebe' (Amatorius) ist die bedeutendste antike Schrift über das Thema nach Platons 'Symposion'. Plutarch gibt der Liebesphilosophie Platons eine neue Wendung: er überträgt deren Grundgedanken auf die eheliche Liebe. Die Schrift wird vorgelegt mit einer literarisch orientierten Einführung, kritisch durchgesehenem griechischen Text, einer gut... [weiter]
Weitere Titel von UTB
N= Neuware
R= preisreduziertes verlagfrisches Restexemplar
M= ungelesenes, garantiert vollständiges Exemplar, sehr guter Zustand mit geringen Lagerspuren und als Mängelexemplar gekennzeichnet
Sie erhalten diesen Newsletter auf Grundlage unserer Geschäftsbeziehung oder weil Sie sich manuell dafür angemeldet haben. Wenn Sie diesen Newsletter in Zukunft nicht mehr erhalten möchten, klicken Sie bitte auf:
Auf der Webseite www.kisch-online.de finden Sie über 650.000 lieferbare Titel aus allen Sachgebieten, davon über 50.000 reduzierte Titel, das größte Angebot an Modernem Antiquariat im deutschsprachigen Raum!!! Und im Übrigen besorgen wir natürlich jeden lieferbaren Titel. Mail oder Anruf genügt.