nach dem ersten großen Erfolg und Ihren zahlreichen Anfragen: hier nun endlich der zweite Reiseführer-Newsletter bei Kisch & Co!
Es bedarf nicht vieler Worte, suchen Sie Ihr Traumziel und wie immer gilt: nur in begrenzter Stückzahl erhältlich! Also zögern Sie nicht...
Wir wünschen Ihnen etwas Fernweh und einen schönen Urlaub!
Der Reiseführer im Taschenbuchformat
In der Trendmetropole Barcelona gibt es
viel Neues zu erleben: mit dem Borne und
dem Raval junge und
spannende
Stadtviertel auf historischem Fundament,
neue Stadtstrände, eine große
Bandbreite empfehlenswerter Übernachtungsmöglichkeiten,
in denen das Wort Design groß geschrieben
wird, neue Shopping- Adressen und eine Wundertüte
voller Tapas- Bars, Restaurants und Nightlife-
Adressen. Doch sind es gerade auch die Evergreens,
die Besucher anlocken: Gotisches Viertel,
Rambles und Hafen, die Werkschauen von Gaudí,
Picasso- , Miró- und Tàpies
oder die Musik- und Tanzpaläste, die
den Nächten in der Stadt ihren Glanz
verleihen.
Gut, wenn man sich da von Barcelona- Kenner
Helmuth Bischoff an die Hand nehmen lassen
kann, um gezielt zu den Highlights der Stadt
geführt zu werden. Und zu seinen ganz
persönlichen Lieblingsorten! Auf 10
Entdeckungstouren können Sie aktiv
Neues entdecken, hinter die Kulissen schauen,
eine ganz persönliche Beziehung zu
Barcelona entwickeln.
Ausgewählte Adressen, jeweils mit einem
aussagekräftigen Schlagwort bewertet,
und zahlreiche Infos für alle, die
Wert auf eine aktive und kreative Reisegestaltung
legen, bieten das Rüstzeug für
jeden, der individuell unterwegs sein möchte.
Der Magazinteil beleuchtet mit frischer
journalistischer Kompetenz die für
das Reiseziel relevanten Themen und vermittelt
ein lebendiges, aber auch kritisches Porträt
der Stadt.
10 x Auf Entdeckungstour !...[weiter]
Der Reiseführer im Taschenbuchformat
Ungemein abwechslungsreich präsentiert
sich die Region Languedoc- Roussillon an
der französischen
Mittelmeerküste. Die Kontraste reichen
von den endlosen Sandstränden der Camargue
bis zu den windumtosten Gipfeln der Ostpyrenäen.
Der Duft von Rosmarin, Thymian und Lavendel
umgibt archaisch anmutende Dörfer wie
St- Guilhem- le- Désert, in denen
die Uhren noch recht langsam ticken. Das
sehr gut erhaltene römische Amphitheater
in Arles und der mächtige Aquädukt
Pont du Gard legen Zeugnis von einer ereignisreichen
und grandiosen Vergangenheit ab. Die Gegenwart
hingegen wartet in Montpellier und Nîmes
mit moderner Architektur auf. Das DuMont
Reisetaschenbuch Languedoc- Roussillon zeichnet
ein gelungenes Porträt dieser gegensätzlichen
Vielfalt. Hier kommen Naturliebhaber, Sonnenanbeter
und Genießer voll auf ihre Kosten.
Wandern in den Cevennen, Reiten in der Camargue
oder Kajak fahren in der Ardeche- Schlucht
sind genauso beliebt wie eine Weinprobe
im Rhône- Tal oder eine gemütliche
Bootsfahrt auf dem Canal du Midi. Natürlich
kommen Tipps für Liebhaber französischer
Küche nicht zu kurz: Dürfen es
frische Austern aus dem Etang de Thau oder
lieber ein Ziegenkäse von den Farmen
der Causses sein? Antworten auf all diese
Fragen und noch vieles mehr bietet dieser
Reiseführer.
Bei der Autorin Marianne Bongartz ist der
Leser bestens aufgehoben. Die Region Languedoc-
Roussillon ist zur zweiten Heimat für
die Reisejournalistin geworden, die sie
seit mehr als 20 Jahren bereist. Gezielt
führt Sie den Leser zu den Highlights
der Region. Und auch zu ihren ganz persönlichen
Lieblingsorten! Auf 10 Entdeckungstouren
können Sie aktiv Neues entdecken, hinter
die Kulissen schauen, eine ganz persönliche
Beziehung zur Region entwickeln.
Ausgewählte Adressen, jeweils mit einem
aussagekräftigen Schlagwort bewertet,
und zahlreiche Infos für alle, die
Wert auf eine aktive und kreative Reisegestaltung
legen, bieten das Rüstzeug für
jeden, der individuell unterwegs sein möchte.
Der Magazinteil beleuchtet mit frischer
journalistischer Kompetenz die für
das Reiseziel relevanten Themen und vermittelt
ein lebendiges, aber auch kritisches Porträt
der Region Languedoc- Roussillon.
10 x Auf Entdeckungstour !...[weiter]
Der Reiseführer im Taschenbuchformat
Zwischen der albanischen Grenze und dem
Peloponnes zieht sich eine Inselkette an
der Westküste
Griechenlands
entlang, die man die Ionischen Inseln nennt.
Die historisch und touristisch bedeutendste
von ihnen ist Korfu, die größte
Kefalloniá. Unser Griechenland- Experte
Klaus Bötig stellt beide Inseln ebenso
ausführlich vor wie die anderen Inseln
des Archipels von Othoní ganz im
Norden bis Zákinthos im Süden.
Das Buch richtet sich vorrangig an Individualreisende,
aber auch an Pauschalreisende, die an mehr
als Sun und Beach interessiert sind. Es
animiert zum Inselspringen und zu Inselrundfahrten
per Linienbus, Mietfahrzeug oder Boot. Jede
Zeile macht klar: Hier schreibt ein engagierter
Kenner der griechischen Inselwelt. Der Autor
besucht die Ionischen Inseln mindestens
zweimal jährlich. Er hat dort viele
gute Freunde gewonnen, die ihn stets auf
dem Laufenden halten. Er saß schon
in unzähligen Tavernen und Kaffeehäusern,
hat Bauern, Lehrern, Priestern und Politikern
zugehört, mit vielen Urlaubern gesprochen
und etliche Hotels und Pensionen hautnah
als zahlender Gast erlebt. Der Reisende
kann sich also von ihm an die Hand nehmen
lassen, um gezielt zu den Highlights der
Inseln geführt zu werden. Und zu seinen
ganz persönlichen Lieblingsorten!
Auf 10 Entdeckungstouren können Sie
aktiv Neues entdecken, hinter die Kulissen
schauen, eine ganz persönliche Beziehung
zu den Inseln entwickeln. Ausgewählte
Adressen, jeweils mit einem aussagekräftigen
Schlagwort bewertet, und zahlreiche Infos
für alle, die Wert auf eine aktive
und kreative Reisegestaltung legen, bieten
das Rüstzeug für jeden, der individuell
unterwegs sein möchte. Der Magazinteil
beleuchtet mit frischer journalistischer
Kompetenz die für das Reiseziel relevanten
Themen und vermittelt ein lebendiges, aber
auch kritisches Porträt von Korfu und
den Ionischen Inseln.
10 x Auf Entdeckungstour !...[weiter]
Der Reiseführer im Taschenbuchformat
Längst hat es sich herumgesprochen:
das Elsass ist ein paradiesischer Landstrich
mit besonderem
Flair. Am kulinarischen Himmel über
der Region am Fuß der Vogesen funkeln
mehr Gourmetsterne als über den meisten
anderen Regionen Frankreichs. Dabei können
Leckermäuler sich nicht nur auf die
Küchenkunst zahlreicher preisgekrönter
Starköche verlassen. In schummrigen
Weinstuben, malerischen Hinterhöfen
und rustikalen Fermes Auberges kommen auch
deftige Gaumenfreuden auf den Tisch, ideal
begleitet von den frischen und fruchtigen
Tropfen aus den elsässischen Weinbergen.
Abwechslung in einen Elsassurlaub zaubert
aber nicht nur der weinselige Charakter
des französischen Grenzlandes. Abwechslungsreiche
Landschaften wie das Rheinufer, die Rheinebene,
die von einem grünen 'Pelz' aus Reben
überzogenen Vorberge und die hier und
da von trutzigen Burgen gekrönten Vogesenhöhen
laden zum Wandern und vielen anderen sportlichen
Betätigungen unter freiem Himmel ein.
In den größeren Städten
wie Straßburg, Mulhouse und Colmar
kommen auch Kulturreisende auf ihre Kosten.
In erster Linie gilt das natürlich
für die von einer 2000- jährigen,
wechselhaften Geschichte geprägte Europametropole
Straßburg mit ihrem großartigen
Münster, ihren verträumten Fachwerkvierteln,
interessanten Museen, den Shopping- Gelegenheiten
vom Feinsten und einer fabelhaften Restaurant-
und Kneipenszene.
Beim Reisen in der Region kann man sich
von Manfred Braunger, der das Elsass bestens
kennt, an die Hand nehmen lassen, um gezielt
zu den Highlights geführt zu werden.
Und zu seinen ganz persönlichen Lieblingsorten!
Auf 10 Entdeckungstouren können Sie
aktiv Neues entdecken, hinter die Kulissen
schauen, eine ganz persönliche Beziehung
zur Region entwickeln.
Ausgewählte Adressen, jeweils mit einem
aussagekräftigen Schlagwort bewertet,
und zahlreiche Infos für alle, die
Wert auf eine aktive und kreative Reisegestaltung
legen, bieten das Rüstzeug für
jeden, der individuell unterwegs sein möchte.
Der Magazinteil beleuchtet mit frischer
journalistischer Kompetenz die für
das Reiseziel relevanten Themen und vermittelt
ein lebendiges, aber auch kritisches Porträt
des Elsass.
10 x Auf Entdeckungstour !...[weiter]
Der Reiseführer im Taschenbuchformat
Wer Bali besucht, betritt eine andere Welt.
Auf der Insel der Götter, wie die Einheimischen
ihr Eiland
nennen,
präsentiert sich die Natur in verschwenderischer
Üppigkeit - einem Feuerwerk an Blütenpracht.
20 000 Tempel, unzählige Schreine und
Pagoden zeugen von der Anwesenheit überirdischer
Wesen, von Geistern und Dämonen, die
den Alltag der Menschen bestimmen. Religion
auf Bali ist allgegenwärtig und manifestiert
sich in unzähligen Ritualen, Tempelgeburtstagen
und Familienfesten. Das DuMont Reise- Taschenbuch
Bali & Lombok bringt dem Besucher diese
fantastische Welt auf einfühlsame Weise
näher, vergisst aber nicht die Auswirkungen
des Massentourismus auf die westlichste
der Kleinen Sunda- Inseln zu thematisieren.
Doch jenseits der international genormten
Tourismuskultur scheint das Leben der Balinesen
bis heute in jahrhundertealten Bahnen zu
verlaufen. Noch immer kann man das ursprüngliche
Bali mit verträumten Dörfern,
reich geschmückten Tempeln, freundlichen
Menschen und einer malerischen Reislandschaft
erleben. Ausführlich beschreibt der
Reiseführer die wichtigsten Sehenswürdigkeiten
der Insel. Aber auch die weniger bekannten
Ecken auf Bali werden gebührend berücksichtigt
und fehlen ebenso wenig wie ein Ausflug
zur Nachbarinsel Lombok.
Tief beeindruckt von der Spiritualität,
der Gelassenheit und der Geduld der Balinesen
zeigt sich Autor Roland Dusik. Der Journalist,
Buchautor und Fotograf entdeckt die Tropeninsel,
die er seit den 1980er Jahren bereist, immer
wieder aufs Neue. Daher sind Sie bei ihm
bestens aufgehoben, um sich gezielt zu den
Highlights von Bali und auch von Lombok
führen zu lassen. Und zu seinen ganz
persönlichen Lieblingsorten! Auf 10
Entdeckungstouren können Sie aktiv
Neues entdecken, hinter die Kulissen schauen,
eine ganz persönliche Beziehung zur
Insel entwickeln.
Ausgewählte Adressen, jeweils mit einem
aussagekräftigen Schlagwort bewertet,
und zahlreiche Infos für alle, die
Wert auf eine aktive und kreative Reisegestaltung
legen, bieten das Rüstzeug für
jeden, der individuell unterwegs sein möchte.
Der Magazinteil beleuchtet mit frischer
journalistischer Kompetenz die für
das Reiseziel relevanten Themen und vermittelt
ein lebendiges, aber auch kritisches Porträt
von Bali...[weiter]
Der Reiseführer im Taschenbuchformat
Sieht man die Dominikanische Republik aus
dem Flugzeug, so versteht man, warum
Kolumbus
die "DomRep", wie sie kurz genannt
wird, seine Lieblingsinsel nannte. Bereits
den Entdecker Amerikas faszinierten die
immergrünen Wälder, die palmengesäumten
Strände und das türkisblaue Meer.
Doch die Bilderbuch- Karibikinsel hat sich
trotz zunehmendem Massentourismus ihren
Charme bewahren können. Dies macht
das DuMont Reise- Taschenbuch Dominikanische
Republik deutlich, denn neben den bekannten
Ferienorten werden auch weniger touristische
Regionen vorgestellt. Verlässt man
die abgesteckten Strandzonen der großen
Hotels, lernt man inmitten von Bananenstauden
und Maniokpflanzen kleine Dörfer kennen,
sieht Bauern, die noch mit dem Ochsengespann
pflügen und Frauen, die vom Markt mit
schwer beladenen Körben zu ihren Holzhäusern
zurückkehren. Natürlich belassene
Badestellen laden zu einer erfrischenden
Abkühlung ein und abends rundet ein
Cuba Libre am Strand beim Sonnenuntergang
den Tagesausflug ab. Das Kontrastprogramm
bietet die hektische, laute Inselhauptstadt
Santo Domingo. Doch auch hier präsentieren
die Autoren Oasen wie die koloniale Altstadt
oder die Kathedrale - den einzigen gotischen
Kirchenbau der Neuen Welt.
Autor Ulrich Fleischmann ist Dozent für
Lateinamerikanistik an der FU Berlin mit
dem besonderen Schwerpunkt Karibistik und
hat die Dominikanische Republik viele Male
besucht. Dort trat er auch 1992 als Gastredner
der Feierlichkeiten zum 500sten Jubiläum
der Entdeckung Amerikas auf. Koautorin und
Tochter Stephanie Fleischmann arbeitet als
Dozentin für spanische und lateinamerikanische
Kulturwissenschaft an der Universität
Mainz. Lassen Sie sich also von den beiden
gezielt zu den Highlights der Dominikanischen
Republik führen. Und zu ihren ganz
persönlichen Lieblingsorten!
Auf 10 Entdeckungstouren können Sie
aktiv Neues entdecken, hinter die Kulissen
schauen, eine ganz persönliche Beziehung
zum Land entwickeln. Ausgewählte Adressen,
jeweils mit einem aussagekräftigen
Schlagwort bewertet, und zahlreiche Infos
für alle, die Wert auf eine aktive
und kreative Reisegestaltung legen, bieten
das Rüstzeug für jeden, der individuell
unterwegs sein möchte. Der Magazinteil
beleuchtet mit frischer journalistischer
Kompetenz die für das Reiseziel relevanten
Themen und vermittelt ein lebendiges, aber
auch kritisches Porträt der Dominikanischen
Republik....[weiter]
Der Reiseführer im Taschenbuchformat
Gran Canaria, das sind Sandstrände
und Urlaubsorte im Süden, die quirlige
Hauptstadt Las
Palmas,
der grüne Norden und einsame Dörfer
in der wilden Bergwelt im Inselinneren.
Wild und unberührt ist das Herz der
Insel. Beeindruckend ist die Vielfalt der
Landschaften, die sich dort auftut. Die
Palette reicht von der Wüste bis zum
Regenwald, von der Palmenoase bis zum Hochgebirge.
Nicht umsonst nennt man Gran Canaria einen
"Kontinent im Westentaschenformat".
Für viele ist es das Winterparadies
schlechthin.
Autorin Izabella Gawin verbringt jeden Winter
mehrere Monate auf Gran Canaria und ist
eine wirkliche Inselkennerin. Sie führt
gezielt zu den Highlights der Insel. Und
zu ihren eigenen Lieblingsorten! Auf 10
Entdeckungstouren können Sie aktiv
Neues entdecken, hinter die Kulissen schauen,
eine ganz persönliche Beziehung Gran
Canaria zu entwickeln.
Ausgewählte Adressen, jeweils mit einem
aussagekräftigen Schlagwort bewertet,
und zahlreiche Infos für alle, die
Wert auf eine aktive und kreative Reisegestaltung
legen, bieten das Rüstzeug für
jeden, der individuell unterwegs sein möchte.
Der Magazinteil beleuchtet mit frischer
journalistischer Kompetenz die für
das Reiseziel relevanten Themen und vermittelt
ein lebendiges, aber auch kritisches Porträt
der Kanareninsel...[weiter]
Der Reiseführer im Taschenbuchformat
In der Hanse- und Weltstadt mit weißen
Villen und Kontorhäusern aus rotem
Backstein,
mit Fleeten und schmucken Parks locken Spaziergänge
durch City und Nobelviertel, über den
Fischmarkt am Hafen und die Reeperbahn sowie
Bootsfahrten auf Elbe und Alster. Nicht
zu vergessen: Shopping in Passagen und Kramläden,
unzählige Szene- Bars, Restaurants
und Nightlife - und zwar nicht nur auf St.
Pauli!
Die Hamburgerinnen Eva Gerberding und Eva
Maria Rupprecht, beide Journalistinnen,
nehmen ihre Leser an die Hand, um sie gezielt
zu den Highlights der Stadt zu führen.
Und zu ihren ganz persönlichen Lieblingsorten!
Auf 10 Entdeckungstouren können Sie
aktiv Neues entdecken, hinter die Kulissen
schauen, eine ganz persönliche Beziehung
zu Hamburg entwickeln.
Ausgewählte Adressen, jeweils mit einem
aussagekräftigen Schlagwort bewertet,
und zahlreiche Infos für alle, die
Wert auf eine aktive und kreative Reisegestaltung
legen, bieten das Rüstzeug für
jeden, der individuell unterwegs sein möchte.
Der Magazinteil beleuchtet mit frischer
journalistischer Kompetenz die für
die Metropole des Nordens relevanten Themen
und vermittelt ein lebendiges, aber auch
kritisches Porträt der Stadt....[weiter]
Lust auf Sonne und Kultur
Die größte Insel des Mittelmeeres
bietet wie kaum ein anderes Urlaubsziel
der mediterranen Welt eine
faszinierende
Mischung aus Sonne, Natur und Kultur. Griechen
und Römer haben ebenso wie Araber,
Normannen und Staufer auf Sizilien ihre
Spuren hinterlassen. Davon zeugen großartige
Bauwerke ebenso wie jahrhundertealte Sitten
und Bräuche, wie sie bei farbenfrohen
Festen bis heute gepflegt werden. Und noch
im November lädt das türkisblaue
Meer zum Baden ein. Für das individuelle
Erlebnis einer außergewöhnlichen
Region Italiens und ihrer Menschen stellt
das DuMont Reise- Handbuch "Sizilien"
einen optimalen und zuverlässigen Begleiter
dar, in dem die besten Touren und eine Fülle
von Tipps für Aktivitäten sowie
zahlreiche Hintergrundinformationen kompakt
zusammengefasst sind...[weiter]
Der Reiseführer im Taschenbuchformat
Wenn in Europa die kalten Wintermonate Einzug
halten, lockt Dubai mit der
Sehnsuchtsformel
"Sun, Sand and Sea". In diese
verlockende S- Kette ließen sich noch
mühelos die Stichworte Shopping und
Safety einfügen. "Ahlan wa sahlan"
- herzlich willkommen in Dubai!
Dubai, das bedeutet ca. 340 Tage Sonne im
Jahr, karibische Temperaturen, Meer und
viele Wassersportmöglichkeiten, Luxus
und Wüste, aufregende Hotels und futuristische
Bauwerke, unerschöpfliche Einkaufsmöglichkeiten,
arabisches Ambiente, tolerante Atmosphäre,
Freundlichkeit und sehr hohe Sicherheit.
Und das alles nur wenige Flugstunden von
zu Hause entfernt. Was Dubai darüber
hinaus so außergewöhnlich macht,
sind die Gegensätze, in der arabische
Tradition und westliche Moderne friedlich
nebeneinander existieren: Schleier und Bikini,
Bauchtanz und Moschee, Gewürz- Souq
und Haute Couture, Schlittschuhbahnen und
Skipisten in der Wüste.
Das DuMont Reise- Taschenbuch Dubai stellt
die modernste Metropole am Golf von Arabien
mit all ihren Attraktionen sowie das gleichnamige
Emirat anschaulich vor. Der Autor Gerhard
Heck kennt Dubai seit fast drei Jahrzehnten
und hat die rasante Entwicklung des Emirats
in den letzten zehn Jahren hautnah mitverfolgt.
Kompetent führt er seine Leser nicht
nur durch die vielen Museen, sondern auch
zu den schönsten Stränden, den
besten Restaurants, den attraktivsten Shopping-
Adressen und den spannendsten Sportveranstaltungen.
Man kann sich also von ihm an die Hand nehmen
lassen, um gezielt zu den Highlights von
Dubai geführt zu werden. Und zu seinen
ganz persönlichen Lieblingsorten...[weiter]
Der Reiseführer im Taschenbuchformat
Der Indian Summer im äußersten
Nordosten der USA ist legendär, im
Herbst leuchtet das Blätterwerk von
Zuckerahorn
und Roteiche in flammendem Rot - für
viele Grund genug, die sechs Bundesstaaten
Massachusetts, Rhode Island, Connecticut,
Vermont, New Hampshire und Maine zu besuchen.
Ein Schwerpunkt des DuMont Reise- Taschenbuchs
Boston und Neuengland ist die Grand Dame
der Ostküste und inoffizielle Hauptstadt:
Boston, die europäischste aller nordamerikanischen
Städte. Weitere Highlights sind das
Cape Cod und die Berkshires. Das Buch führt
durch Museumsdörfer, zu alten Walfänger-
Häfen und Amerikas einzigen Schlössern.
Autor Ole Helmhausen, der in Kanada lebt
und sich als Reiseautor auf den Osten Kanadas
und den Nordosten der USA spezialisiert
hat, kennt sich aus: Er bringt den Reisenden
zu den besten Hiking Trails und zu den Angel-
, Kanu- und Raftingrevieren in Amerikas
Nordosten. Dem Outdoor- Spielplatz Neuengland
wird dieser Band rundum gerecht. Dabei kommen
die Strände von Cape Cod und Maine
nicht zu kurz. Ole Helmhausen führt
den Leser gezielt zu den Highlights der
Region. Und zu seinen ganz persönlichen
Lieblingsorten! Auf 10 Entdeckungstouren
können Sie aktiv Neues entdecken, hinter
die Kulissen schauen und eine ganz persönliche
Beziehung zu den Neuengland- Staaten entwickeln.
Ausgewählte Adressen, jeweils mit einem
aussagekräftigen Schlagwort bewertet,
und zahlreiche Infos für alle, die
Wert auf eine aktive und kreative Reisegestaltung
legen, bieten das Rüstzeug für
jeden, der individuell unterwegs sein möchte.
Der Magazinteil beleuchtet mit frischer
journalistischer Kompetenz die für
das Reiseziel relevanten Themen und vermittelt
ein lebendiges, aber auch kritisches Porträt
der Region im Nordosten der USA...[weiter]
Der Reiseführer im Taschenbuchformat
Das DUMONT Reise- Taschenbuch stellt Lissabon
als helle,
einnehmende und pulsierende Metropole vor.
Es führt den Besucher zu märchenhaft
verzierten Kirchen und Klöstern, durch
futuristische Wohn- und Geschäftsviertel,
in die historischen Straßenbahnen
und zu Terrassencafés an den besten
Aussichtspunkten. Dabei lenken die Autoren
den Blick immer wieder auf schnell übersehene
Details am Wegesrand und auf kleine Sinnesfreuden:
eine kunstvoll geschmiedete Straßenlaterne,
farbenprächtig gekachelte Häuser
oder den köstlichen Geruch gegrillter
Sardinen, der aus urigen Pinten strömt.
So lernt der Besucher Lissabon Viertel für
Viertel kennen, aber auch die bedeutendsten
Sehenswürdigkeiten der Umgebung wie
der romantische Königssitz Sintra und
die mondänen Badeorte Estoril und Cascais
werden ausführlich beschrieben...[weiter]
Der Reiseführer im Taschenbuchformat
Von Istrien bis Süddalmatien beschreibt
dieser Band eine der schönsten und
beliebtesten
Küsten des Der Reiseführer im
Taschenbuchformat.
Von Istrien bis Süddalmatien beschreibt
dieser Band eine der schönsten und
beliebtesten Küsten des Mittelmeers,
die kroatische Adriaküste mit ihren
vorgelagerten Inseln - von Cres, Krk und
Rab im Norden bis zu Brac, Hvar und Mljet,
um nur die wichtigsten zu nennen. Städte
wie Pula, Rijeka, Zadar, Split, Korcula
und vor allem Dubrovnik werden detailliert
beschrieben.
Autor Dietrich Höllhuber hat sich seit
Langem auf Kroatien spezialisiert und im
DUMONT Reiseverlag auch den Band zu Gesamtkroatien
in der Serie "Richtig Reisen"
verfasst. Jenseits der kompakten Beschreibung
aller Sehenswürdigkeiten und Museen
gibt er dem Leser Tipps zu traditionellen
Konobas und freundlichen Hotels, zu Wanderungen
auf Inselberge und zu beliebten Märkten,
zu den In- Adressen für den Abend und
vor allem zu den schönsten Stränden.
Er führt gezielt zu den Highlights
der Region und verrät seine ganz persönlichen
Lieblingsorte! Auf 10 Entdeckungstouren
können Sie aktiv Neues entdecken, hinter
die Kulissen schauen, eine ganz persönliche
Beziehung zu dieser Region entwickeln.
Ausgewählte Adressen, jeweils mit einem
aussagekräftigen Schlagwort bewertet,
und zahlreiche Infos für alle, die
Wert auf eine aktive und kreative Reisegestaltung
legen, bieten das Rüstzeug für
jeden, der individuell unterwegs sein möchte.
Der Magazinteil beleuchtet mit frischer
journalistischer Kompetenz die für
das Reiseziel relevanten Themen und vermittelt
ein lebendiges, aber auch kritisches Porträt
der Kroatischen Adriaküste...[weiter]
Der Reiseführer im Taschenbuchformat
Der Band behandelt den Südwesten Englands
- die Grafschaft Cornwall ist hier Ziel
und Endpunkt einer
Reise
durch das West Country. Sie führt von
der trendigen Kulturmetropole Bristol über
Bath mit seinem einmaligen Architekturensemble
durch die englische Countryside zu gemütlichen
Landstädtchen, üppigen Gärten
und stattlichen Landhäusern, quer durch
die vier Grafschaften Somerset, Dorset,
Devon und Cornwall.
Die Autorin Petra Juling schöpft aus
ihrer langjährigen Englanderfahrung
und macht aus ihrer Liebe zu Land und Leuten
keinen Hehl. Auch Sehenswürdigkeiten
abseits der üblichen Touristenpfade,
an denen man ohne diesen Reiseführer
leicht vorbeifahren könnte, kommen
nicht zu kurz. Der Reiseführer listet
landestypische Countryhotels und Bed- and-
Breakfast- Unterkünfte, klein, aber
fein und häufig in heimeligen Cottages
oder historischen Landhäusern untergebracht,
er nennt erstklassige Gastro- Pubs, die
alle Vorurteile über englische Küche
Lügen strafen.
Petra Juling führt gezielt zu den Highlights
im englischen Südwesten. Und zu ihren
eigenen Lieblingsorten! Auf 10 Entdeckungstouren
können Sie aktiv Neues entdecken, hinter
die Kulissen schauen und eine ganz persönliche
Beziehung zu Cornwall und dem Südwesten
Englands entwickeln.
Ausgewählte Adressen, jeweils mit einem
aussagekräftigen Schlagwort bewertet,
und zahlreiche Infos für alle, die
Wert auf eine aktive und kreative Reisegestaltung
legen, bieten das Rüstzeug für
jeden, der individuell unterwegs sein möchte.
So gibt es Hinweise für Spaziergänge
und Wanderungen auf Küstenpfaden oder
durch Exmoor und Dartmoor. Der Magazinteil
beleuchtet mit frischer journalistischer
Kompetenz die für das Reiseziel relevanten
Themen und vermittelt ein lebendiges, aber
auch kritisches Porträt der Region...[weiter]
Der Reiseführer im Taschenbuchformat
Der Band deckt Schwedens Süden von
Malmö bis Öland ab. In einem ausführlichen
Kapitel
wird die Hauptstadt Stockholm vorgestellt,
und auch die schwedische Westküste
mit der Hafenmetropole Göteborg kommt
nicht zu kurz. Paradiese für Wassersportler
und Naturfans sind die Provinzen Dalsland
und Värmland, die großen Seen
Väner und Vätter sowie der Götakanal.
Im Norden geht es bis zum Siljansee, bekannt
als Hochburg der schwedischen Folkloretradition.
Das DuMont Reise- Taschenbuch hilft, die
ursprüngliche Natur des Landes zu erkunden:
sei es im Rahmen einer Elchsafari oder bei
Ausflügen per Rad, zu Fuß, mit
dem Kanu oder per Dampfzug. Und es zeigt,
dass es durchaus viel Schweden für
wenig Geld zu haben gibt und räumt
so endgültig mit dem Vorurteil auf,
es handle sich um ein teures Reiseland.
Dass die Autorinnen Jutta Westmeyer und
Petra Juling das Land, das sie beschreiben,
kennen und lieben, wird schnell klar. Reisende
können sich von ihnen an die Hand nehmen
lassen, um gezielt zu den Highlights des
Landes geführt zu werden. Und zu den
ganz persönlichen Lieblingsorten der
Autorinnen! Auf 10 Entdeckungstouren können
Sie aktiv Neues entdecken, hinter die Kulissen
schauen, selbst eine ganz persönliche
Beziehung zum Land entwickeln.
Ausgewählte Adressen, jeweils mit einem
aussagekräftigen Schlagwort bewertet,
und zahlreiche Infos für alle, die
Wert auf eine aktive und kreative Reisegestaltung
legen, bieten das Rüstzeug für
jeden, der individuell unterwegs sein möchte.
Der Magazinteil beleuchtet mit frischer
journalistischer Kompetenz die für
das Reiseziel relevanten Themen und vermittelt
ein lebendiges, aber auch kritisches Porträt
von Südschweden...[weiter]
Rundgänge und Ausflüge, Tipps
für Genießer und Aktive, persönlich
bewertete Adressen - und ein aktuelles Porträt
des Landes.
Der Reiseführer
im Taschenbuchformat"Mit einem Taxi
nach Paris, nur für einen Tag"
- am Mythos dieser Stadt arbeiten Schlager,
Journalisten und Intellektuelle seit Jahrhunderten.
Und wirklich, wenn man in Paris ankommt,
spürt jeder den "Klimawechsel",
diese besondere Atmosphäre, die nur
diese eine Stadt zu bieten hat. Es gibt
viele Gründe nach Paris zu fahren -
Frühlingsgefühle oder die französische
Küche, die Liebe oder die Mode, Luxus
und Lebensart, Kultur und Kunst. Paris ist
hektisch im Alltag, aber romantisch, wo
immer man stehen bleibt, hat astronomische
Preise, ist aber dabei stets faszinierend,
spektakulär, poetisch. Das DUMONT Reise-
Taschenbuch Paris präsentiert gewohnt
souverän die bekannten und auch weniger
bekannten Sehenswürdigkeiten in der
Hauptstadt des "Savoir vivre".
Es führt Sie zu den angesagtesten Modemeilen,
durch die schönsten Passagen, über
bunte und ursprüngliche Märkte
oder durch die romantischsten Parks. Mit
den besonderen Tipps der Autorin weiß
man Bescheid über das Sonntags- Shopping
im Marais- Viertel, kennt die berühmte
Jugendstil- Brasserie Bofinger und weiß,
wann man im Parc de la Villette umsonst
Openair- Kino genießen kann. Eine
Vielzahl an Lokalen und Unterkünften
für jeden Geschmack und Geldbeutel,
vom urigen Bistro und der traditionellen
Brasserie bis zur schicken Bar und dem mondänen
Gourmettempel, von der plüschigen Pension
bis zum prunkvollen Fünf- Sterne- Hotel,
runden das Städteporträt ab...[weiter]
Der Reiseführer im Taschenbuchformat
Die Kulturmetropole im reizvollen Elbtal
ist immer eine Reise wert: Zwinger,
Semperoper,
Residenzschloss, Brühlsche Terrasse,
Frauenkirche, Japanisches Palais, Weißer
Hirsch und viele andere Highlights füllen
die Liste der Sehenswürdigkeiten in
Dresden. Ausflüge lohnen nach Meißen,
zur Moritzburg, nach Radebeul und Pillnitz,
in den Barockpark Großsedlitz, nach
Weesenstein, Pirna, Stolpen, zur Bastei
und zur Festung Königstein sowie nach
Bad Schandau.
Gut, wenn man sich da von der Dresdnerin
Siiri Klose an die Hand nehmen lassen kann,
um gezielt zu den Highlights der Stadt geführt
zu werden. Und zu ihren ganz persönlichen
Lieblingsorten! Auf 10 Entdeckungstouren
können Sie aktiv Neues entdecken, hinter
die Kulissen schauen, eine ganz persönliche
Beziehung zu Dresden und zur Sächsischen
Schweiz entwickeln.
Ausgewählte Adressen, jeweils mit einem
aussagekräftigen Schlagwort bewertet,
und zahlreiche Infos für alle, die
Wert auf eine aktive und kreative Reisegestaltung
legen, bieten das Rüstzeug für
jeden, der individuell unterwegs sein möchte.
Der Magazinteil beleuchtet mit frischer
journalistischer Kompetenz die für
das Reiseziel relevanten Themen und vermittelt
ein lebendiges, aber auch kritisches Porträt
der Stadt...[weiter]
Der Reiseführer im Taschenbuchformat
Die Millionenstadt ist eine der Trendmetropolen
Europas. Sie besitzt bunte
Märkte
und interessante Stadtteile zum Shoppen
sowie die heißesten Nachtclubs, aber
auch idyllische Plätze zum Erholen
und viele urige Pubs, für die London
berühmt ist. Und natürlich gibt
es auch die weltbekannten Sehenswürdigkeiten
wie Big Ben oder Tower Bridge, die roten
Doppeldeckerbusse und die Black Cabs, die
Bärenfellmützen der Gardeoffiziere
und Museen von Weltklasse.
Dass Autorin Annette Kossow sich in London
gut auskennt, ist unausweichlich: schließlich
wohnt sie seit über einem Jahrzehnt
in der britischen Metropole. Man kann sich
getrost von ihr an die Hand nehmen lassen,
um gezielt zu den Highlights der Stadt zu
kommen. Und natürlich auch zu ihren
ganz persönlichen Lieblingsorten! Auf
10 Entdeckungstouren können Sie aktiv
Neues entdecken, hinter die Kulissen schauen,
eine ganz persönliche Beziehung zu
London entwickeln.
Ausgewählte Adressen, jeweils mit einem
aussagekräftigen Schlagwort bewertet,
und zahlreiche Infos für alle, die
Wert auf eine aktive und kreative Reisegestaltung
legen, bieten das Rüstzeug für
jeden, der individuell unterwegs sein möchte.
Der Magazinteil von Londonexpertin Ingrid
Nowell beleuchtet mit frischer journalistischer
Kompetenz die für das Reiseziel relevanten
Themen, vermittelt kulturelles, soziales
und historisches Hintergrundwissen und fördert
das Verständnis für die Eigenarten
der Londoner...[weiter]
Sehen
Staunen Wissen
Falls Sie noch Interesse an der Gerstenberg-Reihe
"Sehen Staunen
Wissen" haben, folgen Sie dem
unten stehenden Link :
Der Reiseführer im Taschenbuchformat
Whisky, Kilt und Dudelsack - all das gehört
zu Schottland wie seine grandiosen Naturlandschaften:
Berge,
Wälder
und Seen, aber auch eine schärenzerfurchte
Küste. Ideal für alle, die sich
gerne im Freien aufhalten - überall
lässt es sich prima wandern, Rad fahren,
angeln oder Golf spielen. An vielen Orten
trifft der Besucher zudem auf die Spuren
der Vergangenheit, auf romantische Schlösser
und gewaltige Burgen, aber auch auf kleine
Dörfer, in denen Jahrhunderte alte
Traditionen gepflegt werden. Im DuMont Reise-
Taschenbuch Schottland nimmt uns der Autor
mit auf eine Reise von den südlichen
Lowlands bis zu den rauen Highlands und
an die Küsten des Landes. "Touristische
Dauerbrenner" wie Loch Ness fehlen
ebenso wenig wie ausführliche Beschreibungen
der wichtigsten Städte, allen voran
die Landeshauptstadt Edinburgh mit zahlreichen
Sehenswürdigkeiten. Aber auch in Glasgow
boomt der Tourismus nach einer umfangreichen
Stadtrenovierung.
Seit der Autor Hans- Günter Semsek
zum ersten Mal das große Rock- und
Blues- Festival auf der Isle of Wight besucht
hat, ist er von Großbritannien nicht
mehr losgekommen und hat jeden Winkel des
Königreichs besucht. Man kann sich
also getrost von ihm an die Hand nehmen
lassen, um gezielt zu den Highlights von
Schottland geführt zu werden. Und zu
seinen ganz persönlichen Lieblingsorten!
Auf 10 Entdeckungstouren können Sie
aktiv Neues entdecken, hinter die Kulissen
schauen, eine ganz persönliche Beziehung
zur Region entwickeln. Ausgewählte
Adressen, jeweils mit einem aussagekräftigen
Schlagwort bewertet, und zahlreiche Infos
für alle, die Wert auf eine aktive
und kreative Reisegestaltung legen, bieten
das Rüstzeug für jeden, der individuell
unterwegs sein möchte. Der Magazinteil
beleuchtet mit frischer journalistischer
Kompetenz die für das Reiseziel relevanten
Themen und vermittelt ein lebendiges, aber
auch kritisches Porträt von Schottland...[weiter]
Der Reiseführer im Taschenbuchformat
New York muss man einmal im Leben gesehen
und erlebt haben: Die
wundersamen
Wolkenkratzer, die beliebten Broadway- Shows,
die modernen Galerien und populären
Jazz- Kneipen, die grandiosen Museen, ausgefallene
Läden und beeindruckende Brücken.
New York - eine Weltstadt. Das DUMONT Reise-
Taschenbuch ist bei den Erkundungen zwischen
Empire State Building und Central Park,
in SoHo, Greenwich Village, Lower East Side
und Chinatown, bei Touren nach Harlem, Brooklyn,
Staten Island und Queens ein zuverlässiger
Begleiter.
Werner Skrentny ist seit 20 Jahren intimer
Kenner der Weltmetropole. Er führt
gezielt zu den Highlights der Stadt. Und
zu seinen ganz persönlichen Lieblingsorten!
Auf 10 Entdeckungstouren können Sie
aktiv Neues entdecken, hinter die Kulissen
schauen, eine ganz persönliche Beziehung
zu New York entwickeln.
Ausgewählte Adressen und Locations,
jeweils mit einem aussagekräftigen
Schlagwort bewertet, und zahlreiche Infos
für alle, die Wert auf eine aktive
und kreative Reisegestaltung legen, bieten
das Rüstzeug für jeden, der individuell
unterwegs sein möchte. Der Magazinteil
beleuchtet mit frischer journalistischer
Kompetenz die für das Reiseziel relevanten
Themen und vermittelt ein lebendiges, aber
auch kritisches Porträt von Big Apple...[weiter]
Der Reiseführer im Taschenbuchformat
Das kleine Königreich der Belgier steckt
voller Überraschungen!
Zahlreiche
Städte bewahren in ihren mittelalterlichen
Zentren architektonische Schätze barocker
und gotischer Rat- , Zunft- und Herrenhäuser,
mächtige Belfriede überragen prachtvolle
Sakralbauten, idyllische Beginenhöfe
bilden stille Oasen inmitten städtischer
Betriebsamkeit. Museen hüten Kunstschätze,
die von Werken belgischer Meister wie Bruegel,
Rubens, Ensor, Magritte und Delvaux bis
zu Comics wie "Lucky Luke" und
"Tim & Struppi" reichen. Historische
und hypermoderne Schiffshebewerke künden
vom Genie der Ingenieure, museale Zechenanlagen
vom industriellen Erbe. Naturfreunde und
Wanderer finden in den Ardennen mit ihren
tiefen Wäldern, geheimnisvollen Tropfsteinhöhlen
und mystischen Mooren ihr Eldorado, Strandurlauber
an der Nordsee. Umzüge wie der berühmte
"Ommegang" in Brüssel, an
dem der versammelte belgische Adel auftritt,
oder die kuriosen Karnevalsumzüge der
"Weißen Mönche" in
Stavelot und der "Gilles" in Binche
beschwören alte Traditionen. Und dann
die Schlemmerfreuden. Denn im Land, in dem
die Fritten erfunden wurden, gibt es nicht
nur die leckersten Pommes, hier hat der
Gast auch bei über 500 Bieren die Qual
der Wahl. Genießer treffen im Königreich
auf eine weltberühmte, mit Sternen
und Kochmützen ausgezeichnete Küche.
Gut, wenn man sich da von Reinhard Tiburzy,
der in Belgien lebt und das Land bestens
kennt, an die Hand nehmen lassen kann, um
gezielt zu den Highlights des Landes geführt
zu werden. Und zu seinen ganz persönlichen
Lieblingsorten! Auf 10 Entdeckungstouren
können Sie aktiv Neues entdecken, hinter
die Kulissen schauen, eine ganz persönliche
Beziehung zum Land entwickeln.
Ausgewählte Adressen, jeweils mit einem
aussagekräftigen Schlagwort bewertet,
und zahlreiche Infos für alle, die
Wert auf eine aktive und kreative Reisegestaltung
legen, bieten das Rüstzeug für
jeden, der individuell unterwegs sein möchte.
Der Magazinteil beleuchtet mit frischer
journalistischer Kompetenz die für
das Reiseziel relevanten Themen und vermittelt
ein lebendiges, aber auch kritisches Porträt
von Belgien...[weiter]
Der Reiseführer im Taschenbuchformat
Die kultig- keltige Insel im Atlantik verspricht
mit ihrer touristischen Vielfalt ein individuelles
Reiseerlebnis
für
die unterschiedlichsten Geschmäcker.
Der Golfer im Schlosshotel, der Backpacker
mit dem Gälisch- Wörterbuch im
Rucksack, der Naturliebhaber und der Nachtschwärmer,
sie alle finden ihr ganz persönliches
Irland. Bei der Entdeckung der Republik
Irland steht Ihnen das DuMont Reise- Taschenbuch
hilfreich zur Seite. Es berichtet und informiert
zuverlässig über Altbewährtes,
räumt aber auch Neuem einen gebührenden
Platz ein. Denn Irland ist nicht nur das
mystische, liebenswert zurückgebliebene
Land voller keltischer Kunst und frommer
Menschen mit großzügigem Lebensgefühl.
Es ist auch eine dynamisch wachsende Volkswirtschaft,
die von der Globalisierung profitiert hat.
Größer könnte der Kontrast
zwischen den Boomregionen und den traditionellen,
ländlichen Gebieten kaum sein. Neben
Staus und ökologischen Problemen hat
der Fortschritt auch viele gute Seiten:
Besucher dürfen sich über den
kosmopolitischen Aufwind der irischen Gastronomie,
verbesserte Hotelstandards oder pünktlichere
Öffnungszeiten freuen. Selbst das wechselhafte
irische Wetter zeigt sich gerne mal von
seiner besten Seite. Nirgends leuchtet das
Gras so grün, strahlen die getünchten
Hausmauern so weiß, wenn die Sonne
durch die Wolken bricht.
Seit rund zwei Jahrzehnten reist Autorin
Susanne Tschirner nach Irland, allein, zu
zweit oder mit Familie und Hund. Ihre besondere
Liebe gilt der irischen Küche, die
in den letzten Jahren eine rasante Entwicklung
durchlaufen hat. Lassen Sie sich daher von
ihr an die Hand nehmen, um gezielt zu den
Highlights der Republik Irland geführt
zu werden. Und auch zu ihren ganz persönlichen
Lieblingsorten! Auf 10 Entdeckungstouren
können Sie aktiv Neues entdecken, hinter
die Kulissen schauen, eine ganz persönliche
Beziehung zur Region entwickeln.
Ausgewählte Adressen, jeweils mit einem
aussagekräftigen Schlagwort bewertet,
und zahlreiche Infos für alle, die
Wert auf eine aktive und kreative Reisegestaltung
legen, bieten das Rüstzeug für
jeden, der individuell unterwegs sein möchte.
Der Magazinteil beleuchtet mit frischer
journalistischer Kompetenz die für
das Reiseziel relevanten Themen und vermittelt
ein lebendiges, aber auch kritisches Porträt
Irlands...[weiter]
Der Reiseführer im Taschenbuchformat
Vom Golf von Neapel bis zur Kalabrischen
Grenze
erstreckt
sich die vielleicht schönste Kulturlandschaft
Italiens, die Kunstinteressierte wie Naturfreunde
vom Frühjahr bis zum Spätherbst
besuchen. Das verrückt- lebendige Neapel,
Millionenmetropole des Mezzogiorno, der
Vesuv, die archäologischen Stätten
Pompeji und Herculaneum, die Inseln Capri,
Ischia und Procida, die Traumküste
mit Amalfi, Positano und Ravello sowie die
geheimnisvolle Bergwelt des Cilento begeistern
jedes Jahr zahllose Reisende. Dies ist ein
Stück Bilderbuchitalien!
Gabriela Vitiello und Frank Helbert leben
mehrere Monate im Jahr in Neapel und erkunden
Stadt und Region von ihrem Wohnsitz aus.
Sie führen ihre Leser gezielt zu den
Highlights der Region wie zu versteckten
Perlen, etwa ihren eigenen Lieblingsorten!
Auf 10 Entdeckungstouren können Sie
aktiv Neues entdecken, hinter die Kulissen
schauen, eine ganz persönliche Beziehung
zu einer der spannendsten italienischen
Städte und ihrem traumhaft schönen
Umland entwickeln.
Ausgewählte Adressen, jeweils mit einem
aussagekräftigen Schlagwort bewertet,
und zahlreiche Infos für alle, die
Wert auf eine aktive und kreative Reisegestaltung
legen, bieten das Rüstzeug für
jeden, der individuell unterwegs sein möchte.
Der Magazinteil beleuchtet mit frischer
journalistischer Kompetenz die für
das Reiseziel relevanten Themen und vermittelt
ein lebendiges, aber auch kritisches Porträt
der Region...[weiter]
Der Reiseführer im Taschenbuchformat
Die Stadt an der Donau präsentiert
sich als ein Mekka alter und neuer Kunst
und Kultur
und als glänzende, geschichtsträchtige
Kaiserstadt sehr traditionsbewusst und zugleich
ungemein dynamisch. Selbstverständlich
erläutert das DuMont Reise- Taschenbuch
ausführlich alle Klassiker, vom Stephansdom
und der Hofburg über die Wiener Ringstraße
mit Staatsoper, Burgtheater und weiteren
Prachtbauten des Historismus bis zu den
Schlössern Schönbrunn und Belvedere,
den Prater und das neue Museumsquartier.
Autor Walter M. Weiss führt den Leser
in alle wichtigen Museen, in die Wiener
Theater, Opernhäuser und Konzertsäle,
die Szeneviertel Bermuda- Dreieck und Spittelberg,
zum Naschmarkt, in die gemütlichsten
Kaffeehäuser und Heurigen. Er animiert
zu Ausflügen in die berühmten
Winzerbezirke wie Grinzing oder Heiligenstadt,
in den Wienerwald, aber auch in die weitere
Umgebung, nach Klosterneuburg und Laxenburg,
Heiligenkreuz, Mayerling und zum Neusiedler
See.
Bei aller Liebe zu seiner Heimatstadt zeigt
er freilich auch kritische Distanz: So geht
er etwa dem angeblich goldenen Herzen der
Wiener und ihrem diplomatischen Geschick,
aber auch Mythen wie dem Burgtheater, den
Habsburgern und dem Biedermeier auf den
Grund. Er beschreibt die Geschichte der
jüdischen Gemeinde und der Türkenbelagerungen,
untersucht das Verhältnis der Wiener
zur Donau und zum großen Nachbarn
Deutschland.
Unter Anleitung von Walter M. Weiss findet
man einfach und schnell zu den Highlights
der Stadt. Und zu seinen eigenen Lieblingsorten!
Auf 10 Entdeckungstouren können Sie
aktiv Neues entdecken, hinter die Kulissen
schauen, eine ganz persönliche Beziehung
zu Wien entwickeln.
Vom Traditionscafé und urigen Beisl
bis zur schicken Bar und dem mondänen
Gourmettempel, von der plüschigen Pension
bis zur prunkvollen Fünf- Sterne- Luxusherberge
sind alle Adressen jeweils mit einem aussagekräftigen
Schlagwort bewertet. Es gibt zahlreiche
Infos für alle, die Wert auf eine aktive
und kreative Reisegestaltung legen. Das
Buch bietet allen, die individuell unterwegs
sein wollen, das richtige Rüstzeug
dazu. Der Magazinteil beleuchtet mit frischer
journalistischer Kompetenz die für
das Reiseziel relevanten Themen und vermittelt
ein lebendiges, aber auch kritisches Porträt
der Stadt...[weiter]
Der Reiseführer im Taschenbuchformat
Keine europäische Stadt hat in den
vergangenen 20 Jahren ihr Gesicht so radikal
verändert wie Berlin.
Seit
dem 3. Oktober 1990 gleicht die Stadt einer
riesigen Baustelle. Aber in keiner deutschen
Stadt lässt sich das Abenteuer Wiedervereinigung
so hautnah erleben wie in Berlin! Der Autor
Enno Wiese über "seine" Stadt:
"Keine Stadt diente und dient so wie
Berlin als Bühne für deutsche
Geschichte - Widersprüche und Katastrophen
inklusive". Berlin ist ein Experiment,
das es Tag für Tag zu entdecken gilt:
Von Sanssouci bis Spandau, vom Potsdamer
Platz bis Prenzlauer Berg, vom Checkpoint
Charlie bis Charlottenburg. Das DUMONT Reise-
Taschenbuch Berlin bringt die geballte Vielfalt
auf einfühlsame Weise näher. Es
gibt Einblicke in die großartigen
Museen der Stadt an der Spree, die innovative
wie auch etablierte Theaterwelt, die tonangebende
Kunstszene und das ausufernde und vielfältige
Nachtleben. Und ganz zu schweigen von der
einzigartigen Mischung aus historischer
und avantgardistischer Architektur, die
alljährlich Millionen Besucher anlockt
und selbst alteingesessene Berliner immer
wieder in ihren Bann zieht. Aber der Reiseführer
vermittelt auch das besondere Flair der
stets neu inszenierten Selbsterfindung und
die überraschende Offenheit und Freundlichkeit
der Berliner, die Deutschlands neue alte
Hauptstadt zu einer der angesagtesten Metropolen
Europas gemacht haben.
Für Autor Enno Wiese war, ist und bleibt
Berlin Lebensmittelpunkt. Er studierte an
der Freien Universität Berlin, arbeitete
als Germanistik- und Politiklehrer und verdient
seinen Lebensunterhalt inzwischen als Journalist,
Autor und PR- Berater. Nach Reisebüchern
über Moskau/Leningrad, Hamburg, Dresden
und Prag war jetzt - fast zwangsläufig
- ein Reisebuch über Berlin an der
Reihe. Man kann sich also von ihm an die
Hand nehmen lassen, um gezielt zu den Highlights
von Berlin geführt zu werden. Und zu
seinen ganz persönlichen Lieblingsorten!
Auf 10 Entdeckungstouren können Sie
aktiv Neues entdecken, hinter die Kulissen
schauen, eine ganz persönliche Beziehung
zur Stadt entwickeln.
Ausgewählte Adressen, jeweils mit einem
aussagekräftigen Schlagwort bewertet,
und zahlreiche Infos für alle, die
Wert auf eine aktive und kreative Reisegestaltung
legen, bieten das Rüstzeug für
jeden, der individuell unterwegs sein möchte.
Der Magazinteil beleuchtet mit frischer
journalistischer Kompetenz die für
das Reiseziel relevanten Themen und vermittelt
ein lebendiges, aber auch kritisches Porträt
von Berlin....[weiter]
Der Reiseführer im Taschenbuchformat
Kilometerlange Sandstrände, lauschige
kleine Felsbuchten, trubelige Urlaubsorte
an der zentralen
Felsalgarve
und die raue Atlantikküste im Westen,
dazu Sonne satt - das alles ist die Algarve,
eines der beliebtesten Urlaubsziele in Europa.
Doch der südwestlichste Landstrich
Europas hat noch viel mehr zu bieten: ruhige
Flussufer und Lagunengewässer, karge
Berghöhen und ein idyllisches Hinterland
mit hübschen Dörfern und lieblichen
Obstgärten. Ob Sie zum legendenumwobenen
Cabo São Vicente im Südwesten
fahren möchten, Ruhe beim Wandern in
der Bergwelt von Monchique suchen oder einfach
das Strandleben an den zahlreichen Badebuchten
der Felsalgarve oder auf den flachen Laguneninseln
weiter östlich genießen möchten:
Das topaktuelle DUMONT Reise- Taschenbuch
Algarve ist ein unentbehrlicher und zuverlässiger
Begleiter für einen Urlaub in Portugals
Süden.
1986 bereiste die Autorin Eva Missler zum
ersten Mal die Algarve und wohnte Anfang
der 1990er- Jahre eine Zeit lang in Portugals
Hauptstadt Lissabon. Seitdem zieht es sie
mindestens einmal im Jahr in den Südwesten
Europas. Sie hat mehrere Reiseführer
geschrieben und Rundfunkbeiträge über
Land und Leute produziert. Die Algarve gehört
zu ihren Lieblingsregionen, weil sie für
jede Stimmungslage etwas bietet. Man kann
sich also von Eva Missler an die Hand nehmen
lassen, um gezielt zu den Highlights der
Algarve geführt zu werden. Und zu ihren
ganz persönlichen Lieblingsorten!
Auf 10 Entdeckungstouren können Sie
aktiv Neues entdecken, hinter die Kulissen
schauen, eine ganz persönliche Beziehung
zum Land entwickeln. Ausgewählte Adressen,
jeweils mit einem aussagekräftigen
Schlagwort bewertet, und zahlreiche Infos
für alle, die Wert auf eine aktive
und kreative Reisegestaltung legen, bieten
das Rüstzeug für jeden, der individuell
unterwegs sein möchte. Der Magazinteil
beleuchtet mit frischer journalistischer
Kompetenz die für das Reiseziel relevanten
Themen und vermittelt ein lebendiges, aber
auch kritisches Porträt der Algarve...[weiter]
Der Reiseführer im Taschenbuchformat
Reisende, die es aus Mitteleuropa nach Süden
zieht, begegnen am
Gardasee
den ersten üppig gedeihenden Olivenbäumen
und Zitronen hinter hohen Limonaia- Wänden.
Das Ostufer mit Malcesine und Torri del
Benaco ebenso wie der Süden mit Sirmione
prahlen mit den trutzigen Skaliger- Festungen.
Wanderer und Skiläufer zieht es zum
Monte Baldo. Im Westen mit seinen einladenden
Dörfern und Seeorten lockt das herrliche
Wandergebiet im Naturpark Alto Garda Bresciano.
Surfer finden am Gardasee eines der besten
Reviere Europas.
Am Ost- und Westufer sowie im Süden
des Gardasees gedeihen wunderbare Weine,
und auch sonst hat sich die Gegend kulinarisch
hervorragend entwickelt. Neben einigen Sterne-
Restaurants finden sich zahlreiche gute
Lokale an schönen romantischen Plätzen
und vielfach direkt am See gelegen. Typische
Delikatessen sind die rosafleischigen Gardasee-
Forellen oder die Gardasee- Trüffel.
Der Gardasee liegt der Autorin Nana Claudia
Nenzel besonders am Herzen, denn sie lebt
seit fast fünfzehn Jahren an seinem
Westufer in einem winzig kleinen Dorf und
hat sogar vom Schreibtisch aus einen herrlichen
Blick auf den See. Gut, wenn man sich da
von ihr an die Hand nehmen lassen kann,
um gezielt zu den Highlights des Sees geführt
zu werden. Und zu den ganz besonderen Lieblingsorten
der Autorin! Auf 10 Entdeckungstouren können
Sie aktiv Neues entdecken, hinter die Kulissen
schauen, eine ganz persönliche Beziehung
zum See entwickeln.
Ausgewählte Adressen, jeweils mit einem
aussagekräftigen Schlagwort bewertet,
und zahlreiche Infos für alle, die
Wert auf eine aktive und kreative Reisegestaltung
legen, bieten das Rüstzeug für
jeden, der individuell unterwegs sein möchte.
Der Magazinteil beleuchtet mit frischer
journalistischer Kompetenz die für
das Reiseziel relevanten Themen und vermittelt
ein lebendiges, aber auch kritisches Porträt
der Region...[weiter]
Der Reiseführer im Taschenbuchformat
Wer bekommt keine leuchtenden Augen, wenn
er den Namen Toscana hört?
Der mittelitalienische
Landstrich, der weiterhin zu den beliebtesten
Reisegebieten Europas gehört, vereint
schönste Natur und städtebauliche
Hochkultur auf kleinstem Raum. Toscana,
das sind Zypressenalleen, die auf kleine
Bauernhäuser zuführen, herbstlich
rot verfärbte Weingärten und nach
Wildkräutern duftende Macchia. Die
Metropole Florenz lockt mit einer Fülle
von einmaligen Kulturdenkmälern, Fresken
und sehenswerten Museen, das backsteinrote
Siena mit seinem Palio, Lucca mit einer
imposanten Stadtmauer und Pisa mit dem weltberühmten
schiefen Turm. All diese Orte beschreibt
das DuMont Reise- Taschenbuch Toscana auf
lesenswerte Weise. Aber auch weniger bekannte
Orte und Regionen finden gebührende
Beachtung. In der Toscana kommen alle Besucher
auf ihre Kosten, egal ob Sie Ruhe und Natur
in den Pinienwälder der Küste
suchen, an goldfarbenen Stränden relaxen
oder den leckeren Wein der Winzer im Chianti
probieren möchten. Aktivurlauber finden
jede Menge Abwechslung, man radelt, töpfert,
golft, wandert, malt, taucht oder segelt.
Vergessen Sie auch nicht einen Abstecher
auf die Insel Elba!
Die Autorin Nana Claudia Nenzel bereist
die Toscana seit ihrem Studium der Kunstgeschichte
regelmäßig. So überrascht
es nicht, dass sie in Italien nicht nur
eine zweite Heimat, sondern auch viele Freunde
gewonnen hat. Lassen Sie sich daher von
ihr an die Hand nehmen, um gezielt zu den
Highlights der Toscana geführt zu werden.
Und zu ihren ganz persönlichen Lieblingsorten!
Auf 10 Entdeckungstouren können Sie
aktiv Neues entdecken, hinter die Kulissen
schauen, eine ganz persönliche Beziehung
zur Region entwickeln.
Ausgewählte Adressen, jeweils mit einem
aussagekräftigen Schlagwort bewertet,
und zahlreiche Infos für alle, die
Wert auf eine aktive und kreative Reisegestaltung
legen, bieten das Rüstzeug für
jeden, der individuell unterwegs sein möchte.
Der Magazinteil beleuchtet mit frischer
journalistischer Kompetenz die für
das Reiseziel relevanten Themen und vermittelt
ein lebendiges, aber auch kritisches Porträt
der Toscana....[weiter]
Der Reiseführer im Taschenbuchformat
Wasser ist im Raum der Mecklenburgischen
Seenplatte das
allgegenwärtige
Element - entweder als leise aus dem Erdreich
sickernde Quelle, als plätscherndes
Bächlein oder als ruhig in der Sonne
liegender See mit quecksilbrig glänzender
Oberfläche. Viele Sommer würde
man brauchen, die Mäander der Flüsse
und Seen kennenzulernen, die zwischen Rheinsberg
und Güstrow, Feldberg und Schwerin
verlaufen: Die Mecklenburgische Seenplatte
ist das größte zusammenhängende
Wasserreservoir Mitteleuropas. Es versteht
sich von selbst, dass genau diese natürliche
Gegebenheit viele Menschen anzieht. Aktivurlaub
wird hier großgeschrieben: Egal, ob
baden, surfen, segeln, mit dem Kanu fahren
oder mit dem Hausboot herumschippern! Aber
auch Ruhesuchende, die sich an der stillen
und vielfältigen Natur erfreuen möchten,
sind hier gut aufgehoben.
Die Autorin, Christiane Petri, hat für
Familien, Individualreisende oder Gruppen
die richtigen Tipps. Sie führt gezielt
zu den Highlights der Region. Und verrät
ihre ganz persönlichen Lieblingsorte!
Auf 10 Entdeckungstouren können Sie
aktiv Neues entdecken, hinter die Kulissen
schauen, eine ganz persönliche Beziehung
zum Land entwickeln.
Ausgewählte Adressen, jeweils mit einem
aussagekräftigen Schlagwort bewertet,
und zahlreiche Infos für alle, die
Wert auf eine aktive und kreative Reisegestaltung
legen, bieten das Rüstzeug für
jeden, der individuell unterwegs sein möchte.
Der Magazinteil beleuchtet mit frischer
journalistischer Kompetenz die für
das Reiseziel relevanten Themen und vermittelt
ein lebendiges, aber auch kritisches Porträt
des Landstrichs...[weiter]
Der Reiseführer im Taschenbuchformat
Cannes und Nizza, Saint- Tropez und Antibes
- Glamour, Jet Set, Künstler, Stars
und Sternchen...
Eine
Reise an die Côte d'Azur führt
an eine traumhaft schöne Mittelmeerküste,
in mondäne Badeorte und in die bezaubernde
Landschaft der Seealpen.
Autorin Britta Sandberg zeigt ihnen die
interessantesten Sehenswürdigkeiten
und empfiehlt Restaurants, in denen Ratatouille
und Bouillabaisse mit Sorgfalt und Liebe
zubereitet werden. Sie führt gezielt
zu den Highlights der französischen
Mittelmeerküste. Und zu ihren eigenen
Lieblingsorten! Auf 10 Entdeckungstouren
können Sie aktiv Neues entdecken, hinter
die Kulissen schauen und eine ganz persönliche
Beziehung zur "blauen Küste"
entwickeln. Ausgewählte Adressen, jeweils
mit einem aussagekräftigen Schlagwort
bewertet, und zahlreiche Infos für
alle, die Wert auf eine aktive und kreative
Reisegestaltung legen, bieten das Rüstzeug
für jeden, der individuell unterwegs
sein möchte. Der Magazinteil beleuchtet
mit frischer journalistischer Kompetenz
die für das Reiseziel relevanten Themen
und vermittelt ein lebendiges, aber auch
kritisches Porträt der Region...[weiter]
Der Reiseführer im Taschenbuchformat
Sagen- und geheimnisumwoben sind die Anfänge
der Mittelmeerinsel Kreta bis
heute:
Vor 5000 Jahren entfalteten hier die Minoer
die erste Hochkultur auf europäischem
Boden. Die Paläste von Knossos, Festos,
Malia und Kato Zakros versetzen Reisende
in eine andere Zeit. Doch vor allem Sonne
und Wärme, Badefreuden und wilde Naturszenerien,
locken die Besucher heute. Im Binnenland
faszinieren romantische Olivenhaine, raue
Gebirgsszenarien und wilde Schluchten, allen
voran die berühmte Samaria- Schlucht.
Zuverlässig und anregend informiert
das kompakte DUMONT Reise- Taschenbuch,
egal ob es um Wanderungen durch Kretas Gebirge
oder um die Besichtigung der Dörfer,
Städte und imposanten Kulturdenkmäler
geht. Mit den besonderen Tipps des Autors
ist man schnell selbst ein Insider: findet
die Bartgeier über dem Pass Seli Ambelou,
trifft Einheimische beim Kirchweihfest auf
der Halbinsel Rodopou und weiß, wo
es kretisches Hochzeitsbrot gibt.
Dazu gehören natürlich ebenfalls
Unterkünfte von familiären Hotels
bis zu luxuriösen Resorts, Restaurants
von urigen Tavernen bis zu Tempeln kretischer
Spitzenkochkunst sowie Shopping- Adressen
und Anlaufstellen für sportlich Aktive
- ergänzt um die entsprechenden Web-
Adressen.
Bei Autor Andreas Schneider sind Reisende
in kompetenten Händen. Er führt
eine kleine alternative Reiseagentur, die
sich auf Griechenland spezialisiert hat.
Kreta kennt er wie seine Westentasche, er
leitet hier seit langer Zeit selbst intime
Studien- und Wanderreisen. Seine Leser finden
gezielt zu den Highlights der Mittelmeerinsel.
Und zu seinen ganz persönlichen Lieblingsorten!
Auf 10 Entdeckungstouren können Sie
aktiv Neues entdecken, hinter die Kulissen
schauen, eine ganz persönliche Beziehung
zu Kreta entwickeln.
Ausgewählte Adressen, jeweils mit einem
aussagekräftigen Schlagwort bewertet,
und zahlreiche Infos für alle, die
Wert auf eine aktive und kreative Reisegestaltung
legen, bieten das Rüstzeug für
jeden, der individuell unterwegs sein möchte.
Der Magazinteil beleuchtet mit frischer
journalistischer Kompetenz die für
das Reiseziel relevanten Themen und vermittelt
ein lebendiges, aber auch kritisches Porträt
von Kreta...[weiter]
Der Reiseführer im Taschenbuchformat
Südtirol, das zu den reichsten Provinzen
Italiens zählt, ist ein Übergangsland
von Nord
nach Süd. Vom Brenner im Norden bis
zur Salurner Klause im Süden sind es
nur 120 km. Von der Grenze zum österreichischen
Osttirol bis zum Übergang zur Nachbarprovinz
Sondrio im Westen beträgt die Entfernung
auch nur rund 200 km. Doch dieser kleine
Landstrich hat es in sich: vielfältige
gepflegte Landschaften auf kleinstem Raum,
die unverwechselbar sind, weltberühmte
Berge, deren Namen sich sofort einprägen,
eine lebendige, tradierte Kultur, die bereits
den Süden erahnen lässt, eine
feine, aber auch deftige Küche, die
das Beste aus dem Norden und dem Süden
miteinander verbindet.
Ausführlich stellen die Autoren Reinhard
Kuntzke und Christiane Hauch zunächst
die lebendige Hauptstadt Südtirols
vor: Bozen. Dann begleiten sie den Reisenden
durch das Eisacktal und Pustertal, Überetsch
und Unterland, Burggrafenamt und Vischgau.
Ob Ferien auf dem Bauernhof oder Bergsteigen
und Wandern, Radtouren oder Wasserspaß
- immer gibt das Buch guten Rat für
die Urlaubsgestaltung.
Reinhard Kuntzke und Christiane Hauch durchstreifen
seit vielen Jahren auf unzähligen Wegen
Südtirol. Sie führen den Leser
gezielt zu den Highlights des Landes, aber
auch zu ihren ganz persönlichen Lieblingsorten!
Auf 10 Entdeckungstouren können Sie
aktiv Neues entdecken, hinter die Kulissen
schauen, selbst eine ganz persönliche
Beziehung zum Land entwickeln.
Ausgewählte Adressen, jeweils mit einem
aussagekräftigen Schlagwort bewertet,
und zahlreiche Infos für alle, die
Wert auf eine aktive und kreative Reisegestaltung
legen, bieten das Rüstzeug für
jeden, der individuell unterwegs sein möchte.
Der Magazinteil beleuchtet mit frischer
journalistischer Kompetenz die für
das Reiseziel relevanten Themen und vermittelt
ein lebendiges, aber auch kritisches Porträt
von Südtirol...[weiter]
Der Reiseführer im Taschenbuchformat
Die Südküste der Türkei zwischen
Marmaris und Adana ist ein vielseitiger
Landstrich: Von den weiten
Sandstränden
der "Riviera" bei Side und Alanya
bis zu den kleinen Dörfern in der wilden
Bergwelt des Taurus- Gebirges spannt sich
ein Bogen, der Abwechslung garantiert. Und
wenn das Meer blau durch das dunkle Grün
der Pinienwälder von Kemer blitzt,
wenn der lange Sonnenuntergang im Hafen
von Fethiye ewigen Sommer verspricht, dann
scheint das Paradies nicht mehr weit. Ein
Paradies, in dem es bereits in der Antike
und im Mittelalter eine lebendige Stadtkultur
gab, deren Relikte heute die wichtigsten
Sehenswürdigkeiten bilden. Auch die
kulinarische Vielfalt der Türkei, das
umfassende Aktivsportangebot von Golfen
bis Paragliding und moderne Strömungen
wie die Musikszene kommen im Reiseführer
nicht zu kurz.
Autor Hans E. Latzke lernte die Türkei
durch sein Soziologie- Studium kennen, schon
bald wurde daraus eine zweite Heimat. Er
spezialisierte sich auf den Kulturtransfer
für den Bereich des gesamten östlichen
Mittelmeers, arbeitete als Scout und begann
Reiseführer zu schreiben. Heute arbeitet
er als Autor und führt in Bielefeld
ein Redaktionsbüro für Reiseführer.
Er ist mehrmals im Jahr in der Türkei
unterwegs und schaut, was es Neues gibt.
Von diesem Landeskenner kann man sich an
die Hand nehmen lassen, um gezielt zu den
Highlights geführt zu werden. Oder
zu seinen ganz persönlichen Lieblingsorten!
Auf 10 Entdeckungstouren können Sie
aktiv Neues entdecken, hinter die Kulissen
schauen und selbst eine ganz persönliche
Beziehung zu diesem Landstrich entwickeln.
Ausgewählte Adressen, jeweils mit einem
aussagekräftigen Schlagwort bewertet,
und zahlreiche Infos für alle, die
Wert auf eine aktive und kreative Reisegestaltung
legen, bieten das Rüstzeug für
jeden, der individuell unterwegs sein möchte.
Der Magazinteil beleuchtet mit frischer
journalistischer Kompetenz die für
das Reiseziel relevanten Themen und vermittelt
ein lebendiges, aber auch kritisches Porträt
der Türkischen Südküste...[weiter]
Der Reiseführer im Taschenbuchformat
Wo Afrika zu Ende ist, liegt umspült
vom Atlantik und am Fuß des Tafelbergs
Kapstadt - eine der schönsten
Metropolen
der Welt. Vor einigen Jahren noch totgesagt,
wird die Stadt mit bezaubernden Boutique-
Hotels, erstklassigen Restaurants, gemütlichen
Bistros und tollen Läden gerade wiederbelebt.
Aber auch die Umgebung hat für jeden
Geschmack etwas zu bieten. Die schönsten
Reiseziele präsentiert das DuMont Reise-
Taschenbuch Kapstadt & Kap- Provinz
in neuem Gewand, aber mit gewohnt hochwertiger
Reiseinformation und vielen Tipps für
spannende Touren. Wale an der Whale Coast
beobachten, wandern auf dem legendären
Otter Trail oder mit der Harley Davidson
durch einsame Wüstenlandschaften fahren
- den Möglichkeiten sind keine Grenzen
gesetzt. Auch Genießer kommen auf
ihre Kosten: Im Weinland werden edle Tropfen
kredenzt und an der Westküste kann
man Meeresfrüchte im Freien direkt
am Strand verspeisen.
Autor Dieter Losskarn ist Reisejournalist
und lebt seit 1994 in Hout Bay bei Kapstadt.
Der intime Landeskenner ist viel in Südafrika
unterwegs, immer auf der Suche nach netten
Restaurants und noblen Weingütern oder
um über neue Hotels und Aktivsportarten
zu berichten. Bei ihm ist man daher bestens
aufgehoben, um sich gezielt zu den Highlights
von Kapstadt und der Kap- Provinz führen
zu lassen. Und zu seinen ganz persönlichen
Lieblingsorten!
Auf 10 Entdeckungstouren können Sie
aktiv Neues entdecken, hinter die Kulissen
schauen, eine ganz persönliche Beziehung
zur Region entwickeln. Ausgewählte
Adressen, jeweils mit einem aussagekräftigen
Schlagwort bewertet, und zahlreiche Infos
für alle, die Wert auf eine aktive
und kreative Reisegestaltung legen, bieten
das Rüstzeug für jeden, der individuell
unterwegs sein möchte. Der Magazinteil
beleuchtet mit frischer journalistischer
Kompetenz die für das Reiseziel relevanten
Themen und vermittelt ein lebendiges, aber
auch kritisches Porträt von Kapstadt
und der Kap- Provinz...[weiter]
Kinder- und Jugendbücher:
Wenn Sie noch Interesse an weiteren frisch
eingetroffenen "Gerstenberg: Kinder- und Jugenbücher"
haben, folgen Sie dem unten stehenden Link:
Diese sind natürlich zum Kisch-Preis
erhältlich, aber in Ihrer Ausstattung
namhaften Produkten entsprechend (Fadenheftung,
Lesebändchen, hochwertiges Papier, Gummiband
zum Verschließen, Einschub für
Notizen/ entsprechenden Adressbüchern).
R= preisreduziertes verlagfrisches Restexemplar M= ungelesenes, garantiert vollständiges Exemplar, sehr guter Zustand mit geringen Lagerspuren und als Mängelexemplar gekennzeichnet
Wenn sie diesen Newsletter in Zukunft nicht mehr erhalten möchten,
klicken Sie bitte hier auf:
Auf der Webseite www.kisch-online.de
finden Sie über 500.000 neue, preisreduzierte und antiquarische Titel.
Damit man auch das findet, von dem man nicht wußte, dass man danach
suchen kann, haben wir alle Titel Literaturgebieten
zugeordnet. Und im Übrigen besorgen wir natürlich jeden lieferbaren
Titel. Mail oder Anruf genügt.